5 Fragen zu Erwerbsunfaehigkeit

KI fragen

Fragen und Antworten zum Thema Erwerbsunfaehigkeit

Was ist der Unterschied zwischen Grad der Erwerbsunfähigkeit und Grad der Behinderung?

Der Unterschied zwischen dem Grad der Erwerbsunfähigkeit und dem Grad der Behinderung liegt in der Definition und den rechtlichen Rahmenbedingungen: 1. **Grad der Erwerbsunfähigkeit (GdE)**... [mehr]

Wie weist man in Österreich unter 18 Jahren die Erwerbsunfähigkeit nach?

In Österreich ist der Nachweis der Erwerbsunfähigkeit bei Personen unter 18 Jahren vor allem im Zusammenhang mit der Invaliditätspension oder bestimmten Sozialleistungen relevant. Da Ki... [mehr]

Was ändert sich 2024 für die Erwerbsunfähigkeitsrente?

Ab 2024 gibt es einige Änderungen bei der Erwerbsminderungsrente in Deutschland. Eine der wichtigsten Änderungen betrifft die Zurechnungszeit. Diese wird ab 2024 auf das 67. Lebensjahr verl&... [mehr]

Ab wann gilt man im ALG2 als erwerbsunfähig?

Im Kontext von Arbeitslosengeld II (ALG II) in Deutschland gilt eine Person als erwerbsunfähig, wenn sie aufgrund von Krankheit oder Behinderung auf absehbare Zeit, mindestens aber für die D... [mehr]

Wie lange muss nach einer 3-jährigen Ehe Unterhalt gezahlt werden, wenn die Ex-Frau erwerbsunfähig ist?

Die Dauer der Unterhaltszahlung nach einer Scheidung hängt in Deutschland von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere vom sogenannten nachehelichen Unterhalt (§ 1570 ff. BGB). Bei einer Ehe... [mehr]