7 Fragen zu Dura

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Dura

Brechen bei einem Bandscheibenvorfall Bandscheiben durch die Dura in den Spinalkanal, oder drücken sie nur die Dura in den Spinalkanal ohne Loch zu erzeugen?

Bei einem Bandscheibenvorfall (Diskusprolaps) drückt die Bandscheibe in der Regel auf die Dura mater (die äußere Hülle des Rückenmarks), ohne diese zu durchbrechen. Die Dura... [mehr]

Wie entspannt man die dura mater?

Die Dura mater ist die äußere Hirnhaut, die das Gehirn und das Rückenmark umgibt und schützt. Sie selbst kann nicht direkt "entspannt" werden, da sie ein festes, nicht d... [mehr]

Ist die Verspannung der Dura Mater ein Notfall?

Eine Verspannung oder Spannung der Dura mater, der äußeren Hirnhaut, kann verschiedene Ursachen haben und muss nicht immer ein Notfall sein. Es kann durch Stress, schlechte Körperhaltu... [mehr]

Welcher Nerv hat den längsten Verlauf außerhalb der Dura?

Der Nervus vagus (X. Hirnnerv) hat den längsten Verlauf außerhalb der Dura mater. Er erstreckt sich vom Hirnstamm bis in den Bauchraum und innerviert zahlreiche Organe im Hals-, Brust- und... [mehr]

Sind die Dura oder die Arterien im intrazerebralen Raum schmerzempfindlich? Was im Kopf ist schmerzempfindlich und führt bei NO-Donatoren zu Kopfschmerz?

Im intrazerebralen Raum sind die Dura mater und die großen Blutgefäße, wie die Arterien, schmerzempfindlich. Die Dura mater ist die äußere Hirnhaut und enthält Schmerz... [mehr]

Wie hängt der N. Trigeminus mit der Entstehung von Migräne hinsichtlich V1, V2, V3 und Dura mater zusammen?

Der Nervus trigeminus (n. trigeminus) spielt eine zentrale Rolle bei der Entstehung von Migräne. Er besteht aus drei Hauptästen: V1 (Nervus ophthalmicus), V2 (Nervus maxillaris) und V3 (Nerv... [mehr]

Unterscheidet sich die Wirkung von NO zwischen dem Endothel an der Dura mater und den Herzgefäßen in der Signaltransduktion?

Ja, die Wirkung von Stickstoffmonoxid (NO) kann sich zwischen dem Endothel an der Dura mater und dem Endothel an den Herzgefäßen in der Signaltransduktion unterscheiden. NO wirkt als wichti... [mehr]