Bei einem Bandscheibenvorfall (Diskusprolaps) drückt die Bandscheibe in der Regel auf die Dura mater (die äußere Hülle des Rückenmarks), ohne diese zu durchbrechen. Die Dura... [mehr]
Bei einem Bandscheibenvorfall (Diskusprolaps) drückt die Bandscheibe in der Regel auf die Dura mater (die äußere Hülle des Rückenmarks), ohne diese zu durchbrechen. Die Dura... [mehr]
Die Zytologie des Liquors (Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit) wird häufig zur Diagnose von neurologischen Erkrankungen verwendet. Die normalen Zytologie-Werte für Liquor umfassen:... [mehr]
NPP steht für "Nervenwurzelkompression" oder "Nervenschädigung durch Druck". In diesem Kontext bezieht es sich auf eine mögliche Beeinträchtigung der Nervenwurz... [mehr]
Eine Spinalkanalverengung, auch Spinalstenose genannt, ist eine Verengung des Spinalkanals, durch den das Rückenmark und die Nervenwurzeln verlaufen. Diese Verengung kann Druck auf das Rücke... [mehr]
Spinalkanalstenose ist eine Verengung des Spinalkanals, der den Rückenmark und die Nervenwurzeln umgibt. Diese Verengung kann Druck auf das Rückenmark und die Nerven ausüben, was zu Sch... [mehr]