Was ist eine Spinalkanalverengung?

Antwort

Eine Spinalkanalverengung, auch Spinalstenose genannt, ist eine Verengung des Spinalkanals, durch den das Rückenmark und die Nervenwurzeln verlaufen. Diese Verengung kann Druck auf das Rückenmark und die Nerven ausüben, was zu Schmerzen, Taubheitsgefühlen, Schwäche oder Kribbeln in den Extremitäten führen kann. Die häufigsten Ursachen für eine Spinalkanalverengung sind altersbedingte Veränderungen der Wirbelsäule, wie Bandscheibenvorfälle, Knochenwucherungen (Osteophyten) oder Verdickungen der Bänder. Die Behandlung kann konservativ mit Physiotherapie und Schmerzmitteln oder operativ erfolgen, je nach Schweregrad der Symptome und der zugrunde liegenden Ursache.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten