Der Nervus trigeminus (V. Hirnnerv) ist der fünfte und größte der Hirnnerven und hat sowohl sensorische als auch motorische Funktionen. Sein Verlauf lässt sich in mehrere Abschnit... [mehr]
Der Nervus trigeminus (V. Hirnnerv) ist der fünfte und größte der Hirnnerven und hat sowohl sensorische als auch motorische Funktionen. Sein Verlauf lässt sich in mehrere Abschnit... [mehr]
Schmerzen im Trigeminusnerv, auch als Trigeminusneuralgie bekannt, können durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Zu den häufigsten Ursachen gehören: 1. **Nervenirritation**: Ei... [mehr]
Der Nervus trigeminus (n. trigeminus) spielt eine zentrale Rolle bei der Entstehung von Migräne. Er besteht aus drei Hauptästen: V1 (Nervus ophthalmicus), V2 (Nervus maxillaris) und V3 (Nerv... [mehr]
Ein einmaliger ventrikulärer Trigeminus bezieht sich auf eine vorübergehende Störung des Trigeminusnervs, der für die Sensibilität im Gesicht und die motorischen Funktionen de... [mehr]
Ein kardialer einmaliger ventrikulärer Trigeminus bezieht sich auf eine spezifische Form von Herzrhythmusstörungen, bei der es zu drei aufeinanderfolgenden ventrikulären Extrasystolen (... [mehr]
Der Nervus trigeminus, auch als fünfter Hirnnerv bekannt, hat drei Hauptäste, die für die Sensibilität des Gesichts verantwortlich sind. Diese Äste sind: 1. **Nervus ophthalm... [mehr]