12 Fragen zu Duengemittelverordnung

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Duengemittelverordnung

Welche Düngemittelverordnung wurde nach 1991 veranlasst?

Nach 1991 wurde in Deutschland die Düngeverordnung (DüV) mehrfach überarbeitet. Eine bedeutende Überarbeitung fand 2017 statt, um die EU-Nitratrichtlinie besser umzusetzen und die... [mehr]

Welche war die erste überarbeitete Version der Düngemittelverordnung nach 1991?

Die erste überarbeitete Version der Düngemittelverordnung (DüMV) nach 1991 war die Fassung vom 26. November 2003. Diese Version brachte wesentliche Änderungen und Anpassungen an di... [mehr]

Welche ist die erste Düngemittelverordnung gewesen?

Die erste Düngemittelverordnung in Deutschland war die "Düngemittelverordnung" (DüMV) vom 16. Dezember 1977. Diese Verordnung regelte die Anforderungen an die Beschaffenheit,... [mehr]

Erste Düngemittelverordnung in Deutschland?

Die erste Düngemittelverordnung in Deutschland wurde 1977 erlassen. Sie regelt die Anforderungen an die Beschaffenheit, Kennzeichnung und den Verkehr von Düngemitteln, Bodenhilfsstoffen, Kul... [mehr]

Quelle für die erste Düngemittelverordnung von 1963?

Die erste Düngemittelverordnung in Deutschland wurde 1963 erlassen. Eine detaillierte Beschreibung dieser Verordnung findest du in historischen Gesetzesdokumenten und Archiven. Eine spezifische Q... [mehr]

Von welchem Jahr ist die aktuelle Düngemittelverordnung?

Die aktuelle Düngeverordnung (DüV) in Deutschland stammt aus dem Jahr 2020. Sie wurde am 1. Mai 2020 in Kraft gesetzt und enthält Regelungen zur Anwendung von Düngemitteln, um die... [mehr]

Welche ist die älteste Düngemittelverordnung?

Die älteste Düngemittelverordnung in Deutschland ist die "Düngemittelverordnung" (DüMV), die erstmals 1977 erlassen wurde. Sie regelt die Anforderungen an die Beschaffenh... [mehr]

Gab es in den 1960er eine Düngemittelverordnung?

In den 1960er Jahren gab es in Deutschland keine spezifische Düngemittelverordnung, wie sie heute bekannt ist. Die erste umfassende Düngemittelverordnung (DüMV) in Deutschland wurde ers... [mehr]

Gab es 1963 eine Düngemittelverordnung?

1963 gab es in Deutschland keine spezifische Düngemittelverordnung, wie sie heute bekannt ist. Die Regulierung von Düngemitteln und deren Verwendung wurde erst später detaillierter gese... [mehr]

Was war Inhalt der Düngemittelverordnung 1963?

Die Düngemittelverordnung von 1963 in Deutschland regelte die Herstellung, den Vertrieb und die Anwendung von Düngemitteln. Sie legte Standards und Vorschriften fest, um die Qualität un... [mehr]

Was ist der Zweck der Düngemittelverordnung?

Die Düngemittelverordnung (DüMV) in Deutschland regelt die Anforderungen an die Herstellung, Kennzeichnung und das Inverkehrbringen von Düngemitteln, Bodenhilfsstoffen, Kultursubstraten... [mehr]

Zusammenfassung der Düngemittelverordnung?

Die Düngemittelverordnung (DüMV) in Deutschland regelt die Anforderungen an das Inverkehrbringen von Düngemitteln, Bodenhilfsstoffen, Kultursubstraten und Pflanzenhilfsmitteln. Hier sin... [mehr]