7 Fragen zu Delikt

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Delikt

Wie nennt man das Verschulden, womit der Patient aus Delikt gegen das Krankenhaus klagen kann?

Das Verschulden, mit dem der Patient direkt aus Delikt gegen das Krankenhaus vorgehen kann, wird als "Organisationsverschulden" bezeichnet. Dabei handelt es sich um Fehler in der Organisatio... [mehr]

Welches Delikt bei Betrug und mittelbarer Täterschaft?

In einem solchen Fall muss geprüft werden, ob die Handlung sowohl den Tatbestand des Betrugs (§ 263 StGB) als auch den der mittelbaren Täterschaft (§ 25 Abs. 1 Alt. 2 StGB) erf&uum... [mehr]

Ist Nötigung ein Delikt oder Verbrechen laut StGB?

Nötigung ist nach deutschem Strafrecht ein Delikt, das im Strafgesetzbuch (StGB) unter § 240 geregelt ist. Es handelt sich dabei um ein Vergehen und nicht um ein Verbrechen. Ein Vergehen ist... [mehr]

Sind fehlende Statikpläne als deliktische Folgemangelschäden erst nach 30 Jahren verjährt?

In Deutschland verjähren deliktische Ansprüche grundsätzlich nach drei Jahren gemäß § 195 BGB, beginnend mit dem Schluss des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist u... [mehr]

Welche deliktsspezifischen Aussageelemente gibt es bei einer Vergewaltigung durch den Partner?

Die deliktspezifischen Aussageelemente für eine Vergewaltigung durch den Partner umfassen mehrere Aspekte, die sowohl rechtlich als auch psychologisch relevant sind. Hier sind einige der wichtigs... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen echten und unechten Unterlassungsdelikten?

Echte und unechte Unterlassungsdelikte unterscheiden sich im deutschen Strafrecht wie folgt: 1. **Echte Unterlassungsdelikte**: - Diese Delikte sind ausdrücklich im Gesetz als Unterlassungsta... [mehr]

Beispiele für Delikte und Strafmündigkeit im kaufmännischen Bereich nach Altersgruppen.

Im deutschen Rechtssystem ist die Strafmündigkeit an das Alter gebunden. Hier sind einige Beispiele für Delikte im kaufmännischen Bereich, die in den verschiedenen Altersgruppen relevan... [mehr]