14 Fragen zu Bewegungsuebungen

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Bewegungsuebungen

Welche Bewegungsübungen sind für die Thromboprophylaxe geeignet?

Bewegungsübungen sind ein wichtiger Bestandteil der Thromboseprophylaxe, insbesondere bei Personen, die längere Zeit immobil sind. Hier sind einige einfache Übungen, die helfen kön... [mehr]

Wie oft sind passive Bewegungsübungen für einen Bewohner mit Kontrakturen in den Beinen nötig?

Es scheint, dass du nach Möglichkeiten suchst, wie du passive Bewegungsübungen für einen Bewohner mit Kontrakturen in den Beinen durchführen kannst, wenn dieser nicht in der Lage i... [mehr]

Wann messe ich Blutdruck, vor oder nach den passiven Bewegungsübungen?

Blutdruck sollte idealerweise vor den passiven Bewegungsübungen gemessen werden. Dies gibt einen Ausgangswert, der nicht durch die Übungen beeinflusst ist. Nach den Übungen kann der Blu... [mehr]

Unterschiede zwischen aktiven, assistiven, resistiven und passiven Bewegungsübungen?

Bewegungsübungen können in verschiedene Kategorien unterteilt werden, je nachdem, wie die Bewegung ausgeführt wird und welche Unterstützung dabei gegeben wird. Hier sind die Unters... [mehr]

Wann dürfen Bewegungsübungen bei der Kontrakturenprophylaxe durchgeführt werden?

Die Bewegungsübungen bei der Kontrakturenprophylaxe dürfen in der Regel durchgeführt werden, wenn der Patient stabil ist und keine akuten medizinischen Kontraindikationen vorliegen. Es... [mehr]

Wann werden Bewegungsübungen bei Thrombose eingesetzt?

Bewegungsübungen werden bei Thrombose in der Regel eingesetzt um die Blutzirkulation zu fördern und das Risiko weiterer Komplikationen zu verringern. Dies geschieht häufig nach der akut... [mehr]

Welche Bewegungsübungen gibt es bei Hemiplegie?

Bei Hemiplegie, einer Lähmung einer Körperhälfte, sind gezielte Bewegungsübungen wichtig, um die Mobilität und Funktionalität zu verbessern. Hier sind einige Übungen... [mehr]

Wie fördern Bewegungsübungen vom Rollstuhl aus die Lebensqualität und soziale Integration?

Eine effektive Bewegungsübung für Rollstuhlfahrer zur Förderung der Lebensqualität und sozialen Integration ist das Rollstuhl-Tanzen. Diese Aktivität kombiniert körperlic... [mehr]

Bewegungsübungen gegen Dekubitus?

Bewegungsübungen zur Vorbeugung von Dekubitus (Druckgeschwüren) sind wichtig, um die Durchblutung zu fördern und die Haut zu entlasten. Hier sind einige effektive Übungen: 1. **La... [mehr]

Wann sollte man Bewegungsübungen nicht durchführen?

Bewegungsübungen sollten in bestimmten Situationen vermieden werden, darunter: 1. **Akute Verletzungen**: Bei frischen Verletzungen wie Zerrungen, Verstauchungen oder Brüchen ist es wichtig... [mehr]

Wie können Geh-, Gleichgewichts- und Igelballübungen sowie aktive/passive Bewegungsübungen die Bewegungsressourcen erhalten und Kontrakturen verhindern?

Die Geh-, Gleichgewichts- und Igelballübungen sowie aktive und passive Bewegungsübungen tragen dazu bei, die Bewegungsressourcen zu erhalten und Kontrakturen vorzubeugen. Diese Aktivitä... [mehr]

Bewegungsübungen zur Kontrakturenprophylaxe für Bettlägerige.

Kontrakturenprophylaxe bei bettlägerigen Personen ist wichtig, um die Beweglichkeit zu erhalten und Schmerzen zu vermeiden. Hier sind einige Bewegungsübungen, die helfen können: 1.Pass... [mehr]

Wie führt man eine Kontrakturprophylaxe durch?

Kontrakturprophylaxe ist eine wichtige Maßnahme, um die Beweglichkeit der Gelenke zu erhalten und die Entstehung von Kontrakturen (dauerhafte Verkürzungen von Muskeln, Sehnen oder Bänd... [mehr]

Welche Übungen gibt es für betagte Bewohner in der Sitzgymnastik?

Sitzgymnastik ist eine hervorragende Möglichkeit, betagte Bewohner aktiv und beweglich zu halten. Hier sind einige Übungen, die sich gut eignen: 1. **Armkreisen**: Die Arme seitlich ausstre... [mehr]