Welche Übungen gibt es für betagte Bewohner in der Sitzgymnastik?

Antwort

Sitzgymnastik ist eine hervorragende Möglichkeit, betagte Bewohner aktiv und beweglich zu halten. Hier sind einige Übungen, die sich gut eignen: 1. **Armkreisen**: Die Arme seitlich ausstrecken und kleine Kreise in der Luft zeichnen. Erst in die eine, dann in die andere Richtung. 2. **Beinheben**: Abwechselnd die Beine anheben und wieder absenken. Dies kann auch mit gestreckten Beinen gemacht werden, um die Oberschenkelmuskulatur zu stärken. 3. **Schulterrollen**: Die Schultern langsam nach vorne und dann nach hinten rollen, um die Schultergelenke zu mobilisieren. 4. **Fußkreisen**: Die Füße abwechselnd anheben und Kreise in der Luft zeichnen, um die Fußgelenke zu mobilisieren. 5. **Hand- und Fingerübungen**: Die Hände öffnen und schließen, die Finger spreizen und wieder zusammenführen oder die Daumen abwechselnd auf die Fingerspitzen tippen. 6. **Rumpfdrehungen**: Den Oberkörper langsam nach links und rechts drehen, um die Wirbelsäule zu mobilisieren. 7. **Knieheben**: Abwechselnd ein Knie zur Brust ziehen und wieder absenken, um die Hüftgelenke zu mobilisieren. 8. **Seitliches Beugen**: Den Oberkörper langsam zur Seite neigen, um die seitlichen Rumpfmuskeln zu dehnen. 9. **Atmungsübungen**: Tief einatmen, die Arme nach oben strecken, und beim Ausatmen die Arme wieder senken. Dies fördert die Lungenkapazität und die Entspannung. 10. **Ballübungen**: Einen kleinen Ball zwischen den Händen zusammendrücken oder mit den Füßen hin und her rollen. Diese Übungen sollten langsam und kontrolliert durchgeführt werden, um Verletzungen zu vermeiden. Es ist auch wichtig, auf die individuellen Fähigkeiten und Einschränkungen der Bewohner Rücksicht zu nehmen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten