6 Fragen zu Bauleistungen

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Bauleistungen

Wie erfolgt die Kalkulation von Bauleistungen?

Die Kalkulation von Bauleistungen ist ein komplexer Prozess, der verschiedene Kostenkom berücksichtigt. Hier ist ein exemplarisches Rechenbeispiel für die Kalkulation einer Bauleistung, z.B.... [mehr]

In welchen Fällen werden Vorschüsse für Bauleistungen angefordert?

Vorschüsse für Bauleistungen können in verschiedenen Fällen angefordert werden, um die finanzielle Sicherheit und Liquidität des Auftragnehmers zu gewährleisten. Hier sin... [mehr]

Welche Regelungen umfasst §1 der VOB/A bezüglich Bauleistungen?

§ 1 der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil A (VOB/A) regelt die allgemeinen Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen. Er legt fest, dass die VOB/A fü... [mehr]

Können ANBest-G oder Richtlinien gegen eine korrekte Vergabe von Bauleistungen nach VOB stehen?

Ja, auch wenn eine Vergabe von Bauleistungen nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) rechtlich korrekt durchgeführt wurde, können die Allgemeinen Nebenbestimmungen... [mehr]

Gehört das Bodengutachten zur Kostengruppe 700?

Ja, das Bodengutachten gehört zur Kostengruppe 700, die die Kosten für die Planung und die damit verbundenen Leistungen umfasst. In der Regel fallen Bodengutachten unter die Leistungen der G... [mehr]

Was muss in einem Leistungsverzeichnis stehen?

In einem Leistungsverzeichnis sollten folgende Punkte enthalten sein: 1. **Allgemeine Informationen**: Projektbezeichnung, Auftraggeber, Auftragnehmer, Datum und Version des Leistungsverzeichnisses.... [mehr]