Wie erfolgt die Kalkulation von Bauleistungen?

Antwort

Die Kalkulation von Bauleistungen ist ein komplexer Prozess, der verschiedene Kostenkom berücksichtigt. Hier ist ein exemplarisches Rechenbeispiel für die Kalkulation einer Bauleistung, z.B. den Bau einer Mauer: ### 1. Materialkosten - **Ziegelsteine**: 1000 Stück à 0,50 € = 500 € - **Mörtel**: 20 Säcke à 10 € = 200 € - **Beton**: 5 m³ à 80 € = 400 € ### 2. Arbeitskosten - **Maurer**: 2 Maurer à 20 €/Stunde, 40 Stunden = 1600 € - **Helfer**: 1 Helfer à 15 €/Stunde, 40 Stunden = 600 € ### 3. Gerätekosten - **Mischmaschine**: 1 Tag à 50 € = 50 € - **Gerüst**: 1 Woche à 100 € = 100 € ### 4. Sonstige Kosten - **Transportkosten**: 2 Fahrten à 50 € = 100 € - **Entsorgungskosten**: 1 Container à 150 € = 150 € ### 5. Gemeinkosten - **Bürokosten**: 5% der Summe der Material-, Arbeits- und Gerätekosten - **Versicherungen**: 2% der Summe der Material-, Arbeits- und Gerätekosten ### 6. Gewinn und Risiko - **Gewinn**: 10% der Summe der Material-, Arbeits-, Geräte- und Gemeinkosten - **Risiko**: 5% der Summe der Material-, Arbeits-, Geräte- und Gemeinkosten ### Berechnung 1. **Materialkosten**: 500 € + 200 € + 400 € = 1100 € 2. **Arbeitskosten**: 1600 € + 600 € = 2200 € 3. **Gerätekosten**: 50 € + 100 € = 150 € 4. **Sonstige Kosten**: 100 € + 150 € = 250 € 5. **Summe der direkten Kosten**: 1100 € + 2200 € + 150 € + 250 € = 3700 € 6. **Gemeinkosten**: - Bürokosten: 5% von 3700 € = 185 € - Versicherungen: 2% von 3700 € = 74 € - Summe der Gemeinkosten: 185 € + 74 € = 259 € 7. **Summe der direkten Kosten + Gemeinkosten**: 3700 € + 259 € = 3959 € 8. **Gewinn und Risiko**: - Gewinn: 10% von 3959 € = 395,90 € - Risiko: 5% von 3959 € = 197,95 € - Summe Gewinn und Risiko: 395,90 € + 197,95 € = 593,85 € 9. **Gesamtkosten**: 3959 € + 593,85 € = 4552,85 € ### Endpreis Der Endpreis für die Bauleistung beträgt somit 4552,85 €. Diese Kalkulation ist ein vereinfachtes Beispiel und kann je nach Projekt und spezifischen Anforderungen variieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten