Ja, als Student kannst du in der Regel während eines längeren Auslandsaufhalts in der deutschen Krankenkasse mitversichert bleiben. Es gibt jedoch einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **D... [mehr]
Ja, als Student kannst du in der Regel während eines längeren Auslandsaufhalts in der deutschen Krankenkasse mitversichert bleiben. Es gibt jedoch einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **D... [mehr]
Die Rückmeldung von Experiment e.V. kann in der Regel einige Wochen in Anspruch nehmen, da die Organisation die Bewerbungen sorgfältig prüft und die passenden Gastfamilien auswählt... [mehr]
In Deutschland können Ausgaben für die Ausbildung von Kindern unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich abgesetzt werden. Bei einem Auslandsaufenthalt an einer privaten Highschool in den U... [mehr]
Bei einem längeren Auslandsaufenthalt solltest du dich beim Einwohnermeldeamt abmelden, wenn du planst, für mehr als drei Monate im Ausland zu bleiben. In diesem Fall wird dein Wohnsitz in D... [mehr]
In der systemischen Beratung wird der Mensch immer im Kontext seiner Beziehungen und seines Umfelds betrachtet. Bei einer Studentin, die sich in ihrer Bestimmung eingeschränkt fühlt, weil ih... [mehr]
Expats, kurz für "Expatriates", sind Personen, die vorübergehend oder dauerhaft in einem anderen Land leben, als dem, in dem sie geboren wurden oder die Staatsbürgerschaft bes... [mehr]
"Exchange abroad" bedeutet auf Deutsch "Austausch im Ausland". Dabei handelt es sich um Programme, bei denen Studierende, Schüler oder Berufstätige für eine bestimmt... [mehr]
Ob ein 22-jähriger Mann während eines viermonatigen Auslandsaufenthalts weiterhin über die Familienversicherung in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) versichert bleiben kann, h&... [mehr]