"Exchange abroad" bedeutet auf Deutsch "Austausch im Ausland". Dabei handelt es sich um Programme, bei denen Studierende, Schüler oder Berufstätige für eine bestimmte Zeit ins Ausland gehen, um dort zu lernen, zu arbeiten oder kulturelle Erfahrungen zu sammeln. Typische Aktivitäten während eines Austauschs im Ausland können sein: - Teilnahme an akademischen Kursen an einer ausländischen Universität oder Schule. - Praktika oder Arbeitsaufenthalte in Unternehmen oder Organisationen. - Kulturelle Austauschprogramme, bei denen man in Gastfamilien lebt und die Kultur des Gastlandes kennenlernt. - Sprachkurse, um die Fremdsprache zu verbessern. Solche Programme fördern interkulturelles Verständnis, Sprachkenntnisse und oft auch berufliche Qualifikationen.