Der Text sieht Anknüpfungspunkte zwischen Philosophie und Christentum in mehreren Bereichen: 1. **Ethik und Moral**: Beide Disziplinen beschäftigen sich intensiv mit Fragen des richtigen Ha... [mehr]
Der Text sieht Anknüpfungspunkte zwischen Philosophie und Christentum in mehreren Bereichen: 1. **Ethik und Moral**: Beide Disziplinen beschäftigen sich intensiv mit Fragen des richtigen Ha... [mehr]
Der "Dialogus cum Tryphone" (Dialog mit Tryphon) ist ein Werk des frühen christlichen Apologeten Justinus Martyr, das um das Jahr 160 n. Chr. verfasst wurde. In diesem Dialog diskutiert... [mehr]
Die Idee der "wehrhaften Demokratie" bezieht sich auf das Konzept, dass eine Demokratie sich selbst gegen extremistische und antidemokratische Kräfte verteidigen muss. In Deutschland gi... [mehr]
In der österreichischen Notariatsordnung (NotariatsO) könnten mehrere Paragraphen als Anknüpfungspunkt für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) dienen. Besonders relev... [mehr]
Der Einsatz von KI bei der Lernbegleitung bietet verschiedene lerntheoretische und didaktische Anknüpfungspunkte: 1. **Konstruktivismus**: KI kann personalisierte Lernumgebungen schaffen, die au... [mehr]