Welche Paragrafen der österreichischen Notariatsordnung sind relevante Anknüpfungspunkte für KI?

Antwort

In der österreichischen Notariatsordnung (NotariatsO) könnten mehrere Paragraphen als Anknüpfungspunkt für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) dienen. Besonders relevant sind: 1. **§ 1 NotariatsO** - Dieser Paragraph definiert die Aufgaben und Funktionen von Notaren, was für die Automatisierung und Unterstützung durch KI von Bedeutung sein kann. 2. **§ 2 NotariatsO** - Hier werden die rechtlichen Grundlagen für die notarielle Tätigkeit festgelegt, was für die Entwicklung von KI-Anwendungen zur Unterstützung von Notaren wichtig ist. 3. **§ 3 NotariatsO** - Dieser Paragraph behandelt die Beurkundung von Rechtsgeschäften, was durch KI-gestützte Systeme optimiert werden könnte. 4. **§ 4 NotariatsO** - Die Vorschriften zur Aufbewahrung von Urkunden und Dokumenten könnten Anknüpfungspunkte für digitale Archivierungslösungen mit KI sein. 5. **§ 5 NotariatsO** - Regelungen zur Einsichtnahme in Urkunden und deren Verarbeitung könnten durch KI-gestützte Systeme verbessert werden. Diese Paragraphen bieten einen rechtlichen Rahmen, innerhalb dessen KI-Technologien entwickelt und implementiert werden können, um die Effizienz und Genauigkeit notarielle Dienstleistungen zu erhöhen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten