5 Fragen zu 1780

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema 1780

Wie wurde um 1780 ein junges, heiratsfähiges Mädchen bezeichnet?

Um 1780 wurde ein junges, im heiratsfähigen Alter befindliches Mädchen im deutschsprachigen Raum häufig als „Jungfer“ oder „Fräulein“ bezeichnet. Der Begrif... [mehr]

Aus welchem Material bestanden Mehlsäcke um 1780?

Um 1780 bestanden Mehl-Säcke oder Beutel in Europa in der Regel aus grobem Leinen. Leinen wurde aus den Fasern der Flachspflanze hergestellt und war das am weitesten verbreitete Material für... [mehr]

Gab es um 1780 Schulunterricht in Deutschland und wie war dieser gestaltet?

Um 1780 gab es in Deutschland bereits Schulunterricht, allerdings war das Schulsystem sehr unterschiedlich ausgeprägt und stark von Region, Religion und sozialem Stand abhängig. Deutschland... [mehr]

Wer überbrachte um 1780 die Gerichtsvorladung und auf welche Weise?

Um 1780 wurden Vorladungen zu Gericht in der Regel von sogenannten Gerichtsdienern, Gerichtsboten oder auch Gerichtsvollziehern überbracht. Diese Personen waren offiziell beauftragt, gerichtliche... [mehr]

Aus welchem Material bestanden Mühlenzahnräder um 1780?

Um 1780 bestanden die Zahnräder in Mühlen überwiegend aus Holz. Metall war zu dieser Zeit deutlich teurer und schwieriger zu verarbeiten, weshalb Holz das bevorzugte Material für Z... [mehr]