Die Höhe deines Krankenkassenbeitrags hängt davon ab, ob du gesetzlich oder privat versichert bist und wie deine Einkünfte eingestuft werden. Ich gehe im Folgenden von einer gesetzliche... [mehr]
Das RV-Brutto ist das Bruttoeinkommen, das zur Berechnung der Rentenversicherungsbeiträge herangezogen wird. Es umfasst alle Einkünfte, die ein Arbeitnehmer aus einer Beschäftigung erzielt, und bildet die Grundlage für die Berechnung der Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung. Dazu gehören in der Regel das Grundgehalt, Zuschläge, Prämien und andere geldwerte Vorteile. Das RV-Brutto ist wichtig, um die Höhe der Rentenversicherungsbeiträge zu bestimmen, die sowohl vom Arbeitnehmer als auch vom Arbeitgeber gezahlt werden.
Die Höhe deines Krankenkassenbeitrags hängt davon ab, ob du gesetzlich oder privat versichert bist und wie deine Einkünfte eingestuft werden. Ich gehe im Folgenden von einer gesetzliche... [mehr]
Der Anteil der Bundeszuschüsse zur gesetzlichen Rentenversicherung am Gesamthaushalt des Bundes hat sich in den letzten 25 Jahren deutlich erhöht. **Entwicklung im Überblick:** - **19... [mehr]
Der Anteil der Bundeszuschüsse zur gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland ist in den letzten 25 Jahren deutlich gestiegen – sowohl absolut als auch relativ zu den Gesamtausgaben der... [mehr]
Die Besteuerung einer privaten Rentenversicherung hängt davon ab, wie und wann die Auszahlung erfolgt: **1. Einmalige Kapitalauszahlung:** Wird die private Rentenversicherung am Ende der Laufz... [mehr]