Die Formulierung „zu Gunsten der Frau abgetreten“ bei einer Quotenauszahlung bedeutet, dass der Anspruch auf die Auszahlung (zum Beispiel aus einer Lebensversicherung, einem Bausparvertrag... [mehr]
In der Schweiz variiert die Frist zur Bezahlung der Steuern je nach Kanton. In der Regel müssen die Steuererklärungen bis Ende März des Folgejahres eingereicht werden. Die Zahlungsfristen für die Steuern können jedoch unterschiedlich sein und sind oft im Steuerbescheid angegeben. Es ist ratsam, sich bei der zuständigen kantonalen Steuerbehörde zu erkundigen, um die genauen Fristen zu erfahren.
Die Formulierung „zu Gunsten der Frau abgetreten“ bei einer Quotenauszahlung bedeutet, dass der Anspruch auf die Auszahlung (zum Beispiel aus einer Lebensversicherung, einem Bausparvertrag... [mehr]
Eine Teilfreistellung bei Aktienfonds ist eine steuerliche Regelung in Deutschland, die seit 2018 im Rahmen des Investmentsteuerreformgesetzes gilt. Sie sorgt dafür, dass ein bestimmter Anteil de... [mehr]