Geschäftsführende Gesellschafter – insbesondere in einer GmbH – haben verschiedene Möglichkeiten, für das Alter vorzusorgen. Die Auswahl hängt davon ab, ob sie als... [mehr]
Die gesetzliche Altersvorsorge in Deutschland basiert hauptsächlich auf dem Umlageverfahren, bei dem die aktuell arbeitende Generation die Renten der derzeitigen Rentner finanziert. Die wichtigsten Komponenten der gesetzlichen Altersvorsorge sind: 1. **Gesetzliche Rentenversicherung (GRV)**: Dies ist die zentrale Säule der Altersvorsorge. Arbeitnehmer und Arbeitgeber zahlen Beiträge in die Rentenversicherung ein. Die Höhe der späteren Rente hängt von den eingezahlten Beiträgen und der Dauer der Beitragszahlungen ab. 2. **Betriebliche Altersvorsorge (bAV)**: Arbeitgeber können ihren Mitarbeitern eine betriebliche Altersvorsorge anbieten. Diese kann in Form von Direktzusagen, Pensionskassen, Pensionsfonds oder Unterstützungskassen erfolgen. 3. **Private Altersvorsorge**: Neben der gesetzlichen und betrieblichen Altersvorsorge gibt es auch die Möglichkeit, privat vorzusorgen, z.B. durch Riester-Renten, Rürup-Renten oder private Rentenversicherungen. Weitere Informationen zur gesetzlichen Rentenversicherung und den verschiedenen Vorsorgemöglichkeiten finden sich auf der Website der Deutschen Rentenversicherung: [Deutsche Rentenversicherung](https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Home/home_node.html).
Geschäftsführende Gesellschafter – insbesondere in einer GmbH – haben verschiedene Möglichkeiten, für das Alter vorzusorgen. Die Auswahl hängt davon ab, ob sie als... [mehr]
Ob 500.000 EUR ab 57 Jahren für den Ruhestand ausreichen, hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Lebenserwartung**: Je nachdem, wie alt du wirst, muss das Geld unterschiedlich lange reichen.... [mehr]
In den letzten Jahren sind für Rentner und Rentnerinnen vor allem folgende Lebensbereiche teurer geworden: 1. **Lebensmittel**: Die Preise für Nahrungsmittel sind deutlich gestiegen. Besond... [mehr]
Wenn eine Versicherungsgesellschaft in Luxemburg insolvent wird, ist der Schutz der Versicherten durch das luxemburgische Recht und spezielle Sicherungseinrichtungen geregelt. Die wichtigsten Schritte... [mehr]
Die Höhe der Pension (nicht „Rente“, da es sich um Beamte handelt) eines Polizeihauptkommissars in Bremen hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere: - **Besoldungsgruppe** (m... [mehr]