Um deine Rente zu schützen und abzusichern, gibt es verschiedene Möglichkeiten und Maßnahmen, die du ergreifen kannst: 1. **Frühzeitig vorsorgen:** Je früher du mit der Alte... [mehr]
Betriebsrenten werden in Deutschland grundsätzlich als sogenannte „sonstige Einkünfte“ nach § 22 Nr. 5 EStG besteuert. Das bedeutet: **1. Nachgelagerte Besteuerung:** Während der Ansparphase (also während des Arbeitslebens) sind die Beiträge zur betrieblichen Altersvorsorge oft steuerfrei oder steuerbegünstigt. Die Besteuerung erfolgt dann erst bei Auszahlung der Rente im Ruhestand. **2. Volle Besteuerung:** Die ausgezahlte Betriebsrente wird in der Regel in voller Höhe mit dem persönlichen Einkommensteuersatz versteuert. Es gibt keinen steuerfreien Anteil, wie es bei der gesetzlichen Rente für ältere Jahrgänge noch der Fall ist. **3. Kranken- und Pflegeversicherung:** Neben der Steuerpflicht unterliegen Betriebsrenten auch der Beitragspflicht zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung, sofern du gesetzlich versichert bist. **4. Sonderfall: Kapitalauszahlung** Wird die Betriebsrente nicht als monatliche Rente, sondern als Einmalbetrag ausgezahlt, kann unter bestimmten Voraussetzungen das sogenannte „Fünftelungsprinzip“ (§ 34 EStG) zur Anwendung kommen, wodurch die Steuerlast gemindert werden kann. **Fazit:** Betriebsrenten sind im Alter steuerpflichtig und werden mit dem individuellen Steuersatz versteuert. Die genaue Steuerlast hängt von der Höhe der Rente und deinen sonstigen Einkünften ab. Weitere Informationen findest du z.B. beim [Bundesministerium der Finanzen](https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Steuern/Weitere_Steuerthemen/Altersvorsorge/Altersvorsorge.html).
Um deine Rente zu schützen und abzusichern, gibt es verschiedene Möglichkeiten und Maßnahmen, die du ergreifen kannst: 1. **Frühzeitig vorsorgen:** Je früher du mit der Alte... [mehr]
Ja, bei der Auszahlung einer Betriebsrente über drei Jahre wird in der Regel auch Kirchensteuer einbehalten, sofern du kirchensteuerpflichtig bist. Die Betriebsrente zählt als steuerpflichti... [mehr]