Um diese Frage zu beantworten, sind einige Annahmen und aktuelle Daten notwendig: **1. Grundsicherung im Alter (Stand 2024):** Die Grundsicherung im Alter liegt aktuell (2024) je nach Wohnort und i... [mehr]
Die passende Aktienquote für einen 62-jährigen Mann hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von seiner Risikobereitschaft, seinen finanziellen Zielen, seiner Lebenssituation und seinem Gesamtvermögen. Es gibt jedoch einige Faustregeln, die häufig als Orientierung dienen: **1. Faustregel „100 minus Lebensalter“:** Nach dieser klassischen Regel sollte die Aktienquote etwa 100 minus Lebensalter betragen. Bei einem 62-Jährigen wären das also rund 38 % Aktienanteil im Depot. Beispiel: 100 – 62 = 38 % Aktien, 62 % Anleihen oder andere sicherere Anlagen. **2. Moderne Ansätze:** Viele Experten halten diese Regel heute für zu konservativ, da die Lebenserwartung gestiegen ist und Aktien langfristig oft höhere Renditen bringen. Manche empfehlen daher „110 minus Lebensalter“ oder sogar „120 minus Lebensalter“. Beispiel: 110 – 62 = 48 % Aktien 120 – 62 = 58 % Aktien **3. Individuelle Faktoren:** - **Rentenbeginn:** Steht der Ruhestand unmittelbar bevor oder ist er noch einige Jahre entfernt? - **Einkommensquellen:** Gibt es andere sichere Einkünfte (z. B. gesetzliche Rente, Betriebsrente, Immobilien)? - **Vermögenshöhe:** Wie groß ist das Gesamtvermögen? - **Risikotoleranz:** Wie gut kann der Anleger Kursschwankungen aushalten? - **Entnahmepläne:** Wird das Geld bald benötigt oder kann es noch länger investiert bleiben? **Fazit:** Eine pauschale Empfehlung gibt es nicht. Für viele 62-Jährige liegt die empfohlene Aktienquote zwischen 30 % und 50 %. Es ist ratsam, die persönliche Situation mit einem unabhängigen Finanzberater zu besprechen und die Anlagestrategie regelmäßig zu überprüfen. Weitere Informationen findest du z. B. bei [Finanztip](https://www.finanztip.de/altersvorsorge/aktienquote/) oder [Stiftung Warentest](https://www.test.de/Aktienquote-im-Depot-So-viel-Aktien-sollten-Sie-haben-5739242-0/).
Um diese Frage zu beantworten, sind einige Annahmen und aktuelle Daten notwendig: **1. Grundsicherung im Alter (Stand 2024):** Die Grundsicherung im Alter liegt aktuell (2024) je nach Wohnort und i... [mehr]
Ein Hedgefonds ist ein Investmentfonds, der versucht, durch verschiedene Anlagestrategien eine möglichst hohe Rendite zu erzielen – unabhängig davon, ob die Märkte steigen oder fa... [mehr]
Langfristige Geldanlage zielt darauf ab, Vermögen über mehrere Jahre oder Jahrzehnte zu erhalten und zu vermehren. Die besten Möglichkeiten hängen von deiner Risikobereitschaft, de... [mehr]
Die Zalando-Aktie wird von Anlegern aus verschiedenen Gründen gekauft: 1. **Wachstumspotenzial**: Zalando ist einer der größten Online-Modehändler Europas und profitiert vom anha... [mehr]
Die besten Dividendenaktien hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der aktuellen Marktlage, der Stabilität des Unternehmens, der Dividendenrendite und der Dividendenhistorie. Zu den... [mehr]