Hier ist ein gesundes Mailänderli-Rezept mit Buchweizenmehl, Halbweissmehl und Bienenhonig: **Zutaten:** - 100 g Buchweizenmehl - 100 g Halbweissmehl - 80 g kalte Butter (in Stücken) - 60 g... [mehr]
Hier ist ein Rezept für eine gesündere Variante von Mailänderli (Schweizer Butterplätzchen): **Zutaten:** - 200 g Dinkelvollkornmehl - 80 g gemahlene Mandeln - 80 g Kokosblütenzucker (oder eine andere gesunde Zuckeralternative) - 1 Prise Salz - 100 g weiche Butter (alternativ: Kokosöl) - 1 Ei (Bio) - 1 TL abgeriebene Zitronenschale (Bio) - 1 Eigelb zum Bestreichen **Zubereitung:** 1. Mehl, Mandeln, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. 2. Butter in kleinen Stücken dazugeben und mit den Händen zu einer krümeligen Masse verreiben. 3. Ei und Zitronenschale dazugeben und alles rasch zu einem glatten Teig verkneten. 4. Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. 5. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. 6. Teig auf wenig Mehl ca. 5 mm dick ausrollen, beliebige Formen ausstechen. 7. Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit Eigelb bestreichen. 8. Ca. 8–10 Minuten goldgelb backen. **Tipp:** Für noch mehr Nährstoffe kannst du einen Teil des Mehls durch Hafermehl ersetzen oder Chiasamen untermischen. Guten Appetit!
Hier ist ein gesundes Mailänderli-Rezept mit Buchweizenmehl, Halbweissmehl und Bienenhonig: **Zutaten:** - 100 g Buchweizenmehl - 100 g Halbweissmehl - 80 g kalte Butter (in Stücken) - 60 g... [mehr]
Käsekuchen ohne Zucker kann tatsächlich als Low-Carb-Variante durchgehen, sofern auch der Boden kohlenhydratarm gestaltet wird. Klassischer Käsekuchen enthält oft Zucker und einen... [mehr]
Hier ein einfaches Rezept für Hirsebrei: **Zutaten:** - 100 g Hirse (geschält) - 300 ml Milch (oder Pflanzenmilch) - 200 ml Wasser - 1 Prise Salz - 1 TL Honig oder Ahornsirup (optional) - O... [mehr]
Geschmack ist natürlich subjektiv, aber ein sehr beliebtes und oft als besonders lecker empfundenes Low-Carb-Rezept ist „Zucchini-Lasagne“. Dabei werden die Nudelplatten durch dü... [mehr]
Ein gesundes, warmes Abendessen im November für Rentner sollte leicht verdaulich, nährstoffreich und saisonal sein. Hier einige Ideen: **1. Gemüsesuppe:** Eine Suppe aus saisonalem G... [mehr]
Fitness-Stangen-Brötchen sind längliche Brötchen, die meist aus Vollkornmehl, Haferflocken oder anderen gesunden Zutaten gebacken werden. Sie enthalten oft weniger Zucker und Fett als n... [mehr]