Hier ist ein Rezept für eine gesündere Variante von Mailänderli (Schweizer Butterplätzchen): **Zutaten:** - 200 g Dinkelvollkornmehl - 80 g gemahlene Mandeln - 80 g Kokosbl&uu... [mehr]
Hier ist ein gesundes Mailänderli-Rezept mit Buchweizenmehl, Halbweissmehl und Bienenhonig: **Zutaten:** - 100 g Buchweizenmehl - 100 g Halbweissmehl - 80 g kalte Butter (in Stücken) - 60 g Bienenhonig - 1 Ei (M) - 1 Prise Salz - 1 TL abgeriebene Zitronenschale (optional) - 1 Eigelb (zum Bestreichen) **Zubereitung:** 1. Buchweizenmehl, Halbweissmehl und Salz in einer Schüssel mischen. 2. Kalte Butter in Stücken dazugeben und mit den Fingern zu einer krümeligen Masse verreiben. 3. Honig, Ei und Zitronenschale beigeben, rasch zu einem glatten Teig zusammenfügen (nicht kneten). 4. Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde kühl stellen. 5. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. 6. Teig auf wenig Mehl ca. 7 mm dick auswallen. Beliebige Formen ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. 7. Guetzli mit Eigelb bestreichen. 8. In der Mitte des Ofens ca. 8–10 Minuten goldgelb backen. 9. Auskühlen lassen und geniessen. **Tipp:** Buchweizenmehl gibt den Guetzli einen nussigen Geschmack und macht sie etwas gesünder. Der Honig sorgt für natürliche Süsse und ein feines Aroma. Gutes Gelingen!
Hier ist ein Rezept für eine gesündere Variante von Mailänderli (Schweizer Butterplätzchen): **Zutaten:** - 200 g Dinkelvollkornmehl - 80 g gemahlene Mandeln - 80 g Kokosbl&uu... [mehr]
Honig mit Yuzu-Schale und -Saft ist grundsätzlich ein aromatisiertes Honigprodukt. Die gesundheitlichen Aspekte und Haltbarkeit hängen von mehreren Faktoren ab: **Gesundheit:** - Honig enth... [mehr]
Ein Brot mit Honig zum Frühstück kann Teil einer ausgewogenen Ernährung sein, wenn es in Maßen genossen wird. Honig enthält zwar natürliche Zuckerarten und einige Vitami... [mehr]