Haferflocken machen an sich nicht dick. Sie sind ein nährstoffreiches Lebensmittel, das viele Ballaststoffe, komplexe Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralstoffe enthält. Haferflocken haben ei... [mehr]
Haferflocken sollten eingeweicht werden, um ihre Verdaulichkeit zu verbessern und die Nährstoffaufnahme zu erhöhen. Durch das Einweichen werden Phytinsäure und andere Antinährstoffe abgebaut, die die Aufnahme von Mineralstoffen wie Eisen, Zink und Kalzium hemmen können. Zudem werden die Haferflocken weicher und leichter verdaulich, was besonders für Menschen mit empfindlichem Magen vorteilhaft ist. Die Einweichzeit kann variieren, aber in der Regel reicht es aus, Haferflocken über Nacht (etwa 8-12 Stunden) einzuweichen. Wenn weniger Zeit zur Verfügung steht, können sie auch für mindestens 30 Minuten eingeweicht werden, wobei eine längere Einweichzeit bevorzugt wird, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Haferflocken machen an sich nicht dick. Sie sind ein nährstoffreiches Lebensmittel, das viele Ballaststoffe, komplexe Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralstoffe enthält. Haferflocken haben ei... [mehr]
Hier ist ein einfaches Rezept für Pita-Brot aus Haferflocken, ganz ohne herkömmliches Mehl: **Zutaten:** - 200 g zarte Haferflocken (glutenfrei, falls gewünscht) - 1 TL Backpulver - 1/... [mehr]
Haferflocken können eine gesunde Ergänzung zur Ernährung bei Hashimoto sein, da sie reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen sind. Sie enthalten auch Beta-Glucane, die das... [mehr]