Was hat mehr Eiweiß: grüne Bohnen oder Kidneybohnen?

Antwort

Kidneybohnen haben in der Regel mehr Eiweiß als grüne Bohnen. Auf 100 Gramm enthalten Kidneybohnen etwa 8-9 Gramm Eiweiß, während grüne Bohnen nur etwa 2-3 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm liefern. Daher sind Kidneybohnen die bessere Wahl, wenn es um den Eiweißgehalt geht.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welches Salz hat eine höhere Nährstoffdichte?

Die Nährstoffdichte von Salz kann je nach Art des Salzes variieren. Meersalz und Himalaya-Salz enthalten oft zusätzliche Mineralien wie Magnesium, Kalzium und Kalium, die in herkömmlich... [mehr]

Vielfältige Nährstoffaufnahme durch täglichen Verzehr von buntem Gemüse und Obst, inkl. Mikro- und Makronährstoffe.

Eine vielfältige Nährstoffaufnahme durch den Verzehr eines "Regenbogens" aus Obst und Gemüse ist wichtig für die Gesundheit, da verschiedene Farben oft unterschiedliche N... [mehr]

Was sind Fettsäuren?

Fettsäuren sind organische Verbindungen, die aus langen Ketten von Kohlenstoffomen bestehen, die mit Wasserstoffomen und einer Carboxylgruppe (-COOH) verbunden sind. Sie sind die Bausteine von Fe... [mehr]

Verwertet der Körper das gesamte Eiweiß aus einer eiweißreichen Mahlzeit?

Der Körper kann in der Regel einen großen Teil des Eiweißes aus einer eiweißreichen Mahlzeit verwerten, jedoch nicht immer das gesamte Eiweiß. Die Verwertungsrate hän... [mehr]

Gesamtenergiebedarf von 2000 kcal: Wie viel Gramm Eiweiß, Kohlenhydrate und Fett werden benötigt?

Um den Gesamtenergiebedarf von 2000 kcal in die Makronährstoffe Eiweiß, Kohlenhydrate und Fett zu unterteilen, man allgemeine Empfehlungen Verteilung der Makronährstoffe verwenden. Ein... [mehr]

Wie viel Gramm Eiweiß, Kohlenhydrate und Fett benötigt Herr Anton (64) mit einem Gesamtenergiebedarf von 2000 kcal?

Um den täglichen Bedarf an Eiweiß, Kohlenhydraten und Fett zu berechnen, kann man die allgemeinen Empfehlungen für die Makronährstoffverteilung heranziehen. Eine gängige Vert... [mehr]

Wofür sind Karotten gut?

Karotten sind reich an Nährstoffen und bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Sie sind eine hervorragende Quelle für Beta-Carotin, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird und w... [mehr]

Unterschied zwischen Vollkorn und Weißmehl?

Der Hauptunterschied zwischen Vollkornmehl und Weißmehl liegt in der Verarbeitung und den enthaltenen Nährstoffen. 1. **Verarbeitung**: Vollkornmehl wird aus dem gesamten Korn hergestellt... [mehr]

Wozu benötigen wir Kohlenhydrate?

Kohlenhydrate sind eine wichtige Energiequelle für den Körper. Sie werden in Glukose umgewandelt, die als Brennstoff für Zellen, Gewebe und Organe dient. Besonders das Gehirn und die Mu... [mehr]

Was ist biologisch Eiweißwertigkeit?

Die biologische Eiweißwertigkeit (BEW) ist ein Maß dafür, wie effizient der Körper das in der Nahrung enthaltene Eiweiß nutzen kann, um körpereigenes Eiweiß aufz... [mehr]