Gibt es eine Unterweisungsvorlage für Brennschneideanlagen im Metallbau für Mitarbeiter?

Antwort

Eine Unterweisungsvorlage für die Arbeit an einer Brennschneideanlage im Metallbau sollte folgende Punkte enthalten: **1. Einleitung** - Ziel der Unterweisung: Sicherer und fachgerechter Umgang mit der Brennschneideanlage. - Hinweis auf Gefahren und Schutzmaßnahmen. **2. Funktionsweise der Brennschneideanlage** - Kurze Erklärung des Brennschneidverfahrens (z.B. autogenes Brennschneiden, Plasmaschneiden). - Aufbau und Bedienung der Anlage. **3. Gefährdungen** - Brand- und Explosionsgefahr durch Funkenflug und heiße Werkstücke. - Gefahr durch Gase (Sauerstoff, Acetylen, Propan etc.). - Verbrennungsgefahr. - Gefahr durch Lärm und UV-Strahlung. - Stolper- und Schnittgefahr. **4. Persönliche Schutzausrüstung (PSA)** - Schutzbrille oder Gesichtsschutz. - Hitzebeständige Handschuhe. - Flammschutzkleidung. - Sicherheitsschuhe. - Gehörschutz (bei Bedarf). **5. Vorbereitung der Arbeit** - Kontrolle der Anlage auf Beschädigungen. - Überprüfung der Gasflaschen und Anschlüsse auf Dichtheit. - Arbeitsplatz freiräumen, brennbare Materialien entfernen. - Absaugung/Lüftung sicherstellen. **6. Durchführung der Arbeit** - Richtiges Anzünden und Einstellen der Flamme. - Sicherer Umgang mit dem Brenner. - Korrekte Schneidtechnik. - Ständiges Beobachten des Arbeitsbereichs. **7. Verhalten im Notfall** - Sofortmaßnahmen bei Brand (Feuerlöscher, Not-Aus). - Verhalten bei Gasaustritt. - Erste Hilfe bei Verbrennungen. **8. Nach der Arbeit** - Ordnungsgemäßes Abschalten und Sichern der Anlage. - Kontrolle auf Glutnester. - Reinigung des Arbeitsplatzes. **9. Unterweisung bestätigen** - Unterschrift des Unterweisenden und der unterwiesenen Mitarbeiter mit Datum. **Muster-Formular:** --- **Unterweisung Brennschneideanlage Metallbau** **Datum:** **Name des Mitarbeiters:** **Themen:** - Funktionsweise und Gefahren - PSA - Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung - Verhalten im Notfall **Unterschrift Mitarbeiter:** **Unterschrift Unterweisender:** --- Weitere Informationen und Vorlagen findest du z.B. bei der [BG Bau](https://www.bgbau.de/) oder der [DGUV](https://www.dguv.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie erfolgt die Unterweisung von Mitarbeitern zu Arbeitsschutz und Gefahrstoffen im Metallbau?

Eine Unterweisung zum Thema Arbeitsschutz und Gefahrenstoffe im Metallbau ist gesetzlich vorgeschrieben und dient dem Schutz der Mitarbeiter. Hier sind die wichtigsten Inhalte, die in einer solchen Un... [mehr]

Wie erfolgt die Unterweisung von Mitarbeitern zum Arbeitsschutz am Bildschirmarbeitsplatz im Metallbau?

Eine Unterweisung zum Arbeitsschutz am Bildschirmarbeitsplatz im Metallbau sollte folgende zentrale Punkte beinhalten: **1. Ergonomische Gestaltung des Arbeitsplatzes** - Bildschirm auf Augenhöh... [mehr]

Wie erfolgt die Unterweisung von Mitarbeitern zum Arbeitsschutz bei Hubarbeitsbühnen im Metallbau?

Eine Unterweisung im Arbeitsschutz für Mitarbeiter, die Hubarbeitsbühnen im Metallbau einsetzen, ist gesetzlich vorgeschrieben und dient der Sicherheit am Arbeitsplatz. Hier sind die wichtig... [mehr]

Wie erfolgt die Unterweisung von Mitarbeitern an Umform- und Trennmaschinen im Metallbau bezüglich Arbeitsschutz?

Eine Unterweisung für Mitarbeiter an Umform- und Trennmaschinen im Metallbau zum Thema Arbeitsschutz sollte folgende zentrale Inhalte abdecken: **1. Rechtliche Grundlagen** - Hinweis auf das Arb... [mehr]

Wie erfolgt die Unterweisung von Mitarbeitern zum sicheren Betrieb von Flurförderzeugen im Metallbau?

Eine Unterweisung zum sicheren Betrieb von Flurförderzeugen (z. B. Gabelstapler) im Metallbau ist gesetzlich vorgeschrieben und dient dem Schutz der Mitarbeiter sowie der Vermeidung von Unfä... [mehr]

Wie unterweist man Mitarbeiter im Metallbau zur sicheren Nutzung von Bandsägen?

Eine Unterweisung für Mitarbeiter im Metallbau zum sicheren Umgang mit Bandsägen sollte folgende Punkte beinhalten: **1. Einleitung und Ziel der Unterweisung** - Ziel: Sicherer und effizien... [mehr]

Wie erfolgt die Gefahrenbeurteilung bei der Unterweisung von Mitarbeitern an der Brennschneideanlage im Metallbau?

Eine Gefährdungsbeurteilung für die Unterweisung von Mitarbeitern an einer Brennschneideanlage im Metallbau umfasst die systematische Ermittlung und Bewertung aller Gefahren, die beim Arbeit... [mehr]

Wie unterweist man Mitarbeiter im Metallbau zu Arbeitsschutz, Sicherheits- und Gesundheitskennzeichen?

Im Metallbau ist die Unterweisung der Mitarbeiter zu Arbeitsschutz, insbesondere zu Sicherheits- und Gesundheitskennzeichen, gesetzlich vorgeschrieben (z. B. nach § 12 Arbeitsschutzgesetz und DGU... [mehr]

Wie unterweist man Mitarbeiter im Metallbau zum Arbeitsschutz und zur persönlichen Schutzausrüstung?

Eine Unterweisung zum Thema Arbeitsschutz und Persönliche Schutzausrüstung (PSA) im Metallbau sollte folgende zentrale Inhalte abdecken: **1. Bedeutung der PSA im Metallbau:** Metallbauar... [mehr]

Wie erfolgt die Unterweisung von Mitarbeitern zum Arbeitsschutz bezüglich Alkohol und Drogen am Arbeitsplatz im Metallbau?

Eine Unterweisung zum Thema Arbeitsschutz bezüglich Alkohol- und Drogenkonsum am Arbeitsplatz im Metallbau sollte folgende Kernpunkte enthalten: **1. Rechtliche Grundlagen:** - Hinweis auf das... [mehr]