Ja, die Arbeitskosten für den Aufbau einer neuen Küche können grundsätzlich als Handwerkerleistungen gemäß § 35a EStG steuerlich geltend gemacht werden – alle... [mehr]
In der Steuererklärung können verschiedene Betriebskosten der Miete abgesetzt werden, wenn du eine Wohnung oder ein Haus vermietest. Zu den absetzbaren Betriebskosten gehören: 1. **Heizkosten**: Kosten für die Heizung, einschließlich Brennstoffe. 2. **Wasser- und Abwasserkosten**: Gebühren für Wasserverbrauch und Abwasserentsorgung. 3. **Stromkosten**: Kosten für den Stromverbrauch in Gemeinschaftsbereichen. 4. **Hausmeisterkosten**: Löhne und Sozialabgaben für Hausmeisterdienste. 5. **Reinigungs- und Pflegekosten**: Ausgaben für die Reinigung von Treppenhäusern und die Pflege von Außenanlagen. 6. **Müllabfuhr**: Gebühren für die Müllentsorgung. 7. **Versicherungen**: Kosten für Gebäudeversicherungen, Haftpflichtversicherungen etc. 8. **Instandhaltungs- und Reparaturkosten**: Ausgaben für notwendige Reparaturen und Instandhaltungen. 9. **Verwaltungskosten**: Gebühren für die Verwaltung der Immobilie, z.B. durch eine Hausverwaltung. 10. **Grundsteuer**: Die jährliche Grundsteuer für die Immobilie. Es ist wichtig, alle Belege und Nachweise für diese Kosten aufzubewahren, um sie bei der Steuererklärung korrekt angeben zu können.
Ja, die Arbeitskosten für den Aufbau einer neuen Küche können grundsätzlich als Handwerkerleistungen gemäß § 35a EStG steuerlich geltend gemacht werden – alle... [mehr]
AGOV steht auf Online-Steuererklärungsseiten in der Regel für „Automatisiertes Governance- und Organisationsverfahren“. Im Kontext der deutschen Steuerverwaltung bezieht sich AGO... [mehr]
Die Abgabefrist für die Steuererklärung 2024 in Deutschland ist für Steuerpflichtige, die einen Steuerberater beauftragen, in der Regel der **31. Juli 2025**. Allerdings gibt es fü... [mehr]
Ob als Rentner eine gesetzliche Verpflichtung zur Abgabe einer Steuererklärung besteht, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Grundsätzlich gilt: **Eine Steuererklärung muss abgege... [mehr]
Ob du als Rentner eine Einkommensteuererklärung abgeben musst, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Grundsätzlich gilt: Du bist verpflichtet, eine Einkommensteuererklärung abzugeb... [mehr]
Ob ein Rentner in Deutschland eine Steuererklärung abgeben muss, hängt vor allem von der Höhe der Einkünfte und bestimmten Freibeträgen ab. Die wichtigsten Bedingungen, unter... [mehr]
Für die Steuererklärung gilt bei der KFZ-Versicherung das sogenannte **Abflussprinzip** (§ 11 EStG). Das bedeutet: Entscheidend ist das Jahr, in dem du die Versicherung tatsächlich... [mehr]
Für die steuerliche Berücksichtigung von Handwerkerleistungen (§ 35a EStG) ist grundsätzlich das Jahr maßgeblich, in dem die Zahlung geleistet wurde – also der Zeitpunk... [mehr]
Ob du in den Jahren ohne selbständige Einkünfte eine Steuererklärung abgeben musst, hängt von deiner individuellen Situation ab. Grundsätzlich gilt: **1. Pflicht zur Abgabe e... [mehr]
Ja, tatsächliche, aber nicht notwendige Werbungskosten sind grundsätzlich absetzbar. Im deutschen Steuerrecht gilt das sogenannte objektive Nettoprinzip: Werbungskosten sind alle Aufwendunge... [mehr]