Wozu dient die DSGVO und sorgt sie für gleichwertige Schutzmaßnahmen trotz nationaler Spielräume?

Antwort

Ja, das ist korrekt. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wurde eingeführt, um einen einheitlichen Datenschutzrahmen innerhalb der Europäischen Union zu schaffen. Sie zielt darauf ab, den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten und gleichzeitig sicherzustellen, dass in allen Mitgliedstaaten vergleichbare Schutzmaßnahmen gelten, auch wenn es nationale Unterschiede in der Umsetzung gibt. Dadurch wird ein hohes Schutzniveau für die Privatsphäre der Bürgerinnen und Bürger in der EU sichergestellt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Konsequenzen drohen bei Missachtung gesetzlicher Schutzniveau-Vorgaben, etwa nach der DSGVO?

Werden gesetzliche Vorgaben zum Schutzniveau, wie sie beispielsweise in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) festgelegt sind, ignoriert, können verschiedene Konsequenzen drohen: 1. **Buß... [mehr]

Wer ist verantwortlich für den Abschluss eines Auftragsverarbeitungsvertrags: der Fachbereich oder die Rechtsabteilung?

Für den Abschluss eines Auftragsverarbeitungsvertrags (AVV) nach Art. 28 DSGVO ist grundsätzlich der Verantwortliche zuständig, also die Stelle, die die Datenverarbeitung in Auftrag gib... [mehr]

Welche wichtigen Fragen stellen, wenn persönliche Instagram-Bilder von Fremden auf Hinge hochgeladen werden?

In einem solchen Fall, in dem persönliche Bilder von Instagram ohne deine Zustimmung von einer fremden Person auf Hinge hochgeladen wurden, sind folgende Fragen wichtig: 1. **Hast du Beweise f&u... [mehr]

Dürfen bei einem Unternehmensaudit Mitarbeiter-Notebooks gescreent werden?

Ob bei einem Unternehmensaudit die Notebooks (NotePCs) von Mitarbeitenden gescreent werden dürfen, hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere vom Zweck des Audits, den geltenden Datenschut... [mehr]