Was ist das Bundesdatenschutzgesetz?

Antwort

Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) ist ein deutsches Gesetz, das den Schutz personenbezogener Daten regelt. Es dient dazu, die Privatsphäre von Personen zu schützen, deren Daten verarbeitet werden, und legt fest, wie Unternehmen, Behörden und andere Organisationen mit diesen Daten umgehen müssen. Das BDSG ergänzt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union und enthält spezifische Regelungen für Deutschland. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website des Bundesministeriums des Innern und für Heimat: [BMI - Datenschutz](https://www.bmi.bund.de/DE/themen/it-und-digitalpolitik/datenschutz/datenschutz-node.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist die Datenschutzerklärung an Etsy angepasst?

Eine Datenschutzerklärung für einen Etsy-Shop sollte speziell auf die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Etsy angepasst werden. Etsy selbst stellt bereits viele Informationen zum Datensch... [mehr]

Was ist die Aufgabe von Richtern bei einer Gesetzesentscheidung?

Die Aufgabe von Richtern bei einer Gesetzesentscheidung besteht darin, das geltende Recht auf einen konkreten Fall anzuwenden und darüber zu entscheiden. Sie prüfen, welche Gesetze und Vorsc... [mehr]

Darf man mit 10 Jahren Sex haben?

Sexuelle Handlungen mit oder zwischen Kindern unter 14 Jahren sind in Deutschland gesetzlich verboten (§ 176 StGB). Das bedeutet: Kinder unter 14 Jahren dürfen weder mit Erwachsenen noch unt... [mehr]

Ab wie vielen Teilnehmern ist eine unangemeldete Demo legal?

In Deutschland ist eine Versammlung oder Demonstration grundsätzlich nach demammlungsgesetz (VersG) anmeldepflichtig, unabhängig von der Teilnehmerzahl. Das bedeutet: Auch eine kleine Versam... [mehr]

Was bedeutet Hemmung der Verjährung?

Die Hemmung der Verjährung bedeutet, dass der Ablauf der Verjährungsfrist für einen bestimmten Zeitraum angehalten wird. Während der Hemmung läuft die Verjährungsfrist al... [mehr]

Wer ist Erbe nach gesetzlicher Erbfolge?

Die gesetzliche Erbfolge in Deutschland ist im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelt. Sie greift, wenn kein wirksames Testament oder Erbvertrag vorliegt. Die Erben werden in sogenannte Ordnungen... [mehr]

Ab welchem Alter darf ein Mädchen legal Sex mit einem erwachsenen Mann haben?

In Deutschland liegt das Schutzalter für sexuelle Handlungen grundsätzlich bei 14 Jahren. Das bedeutet: Sexuelle Handlungen mit Personen unter 14 Jahren sind immer strafbar (§ 176 StGB)... [mehr]

Was bedeutet Rechtsordnung?

Die Rechtsordnung ist die Gesamtheit aller rechtlichen Normen (Gesetze, Verordnungen, Vorschriften, Gewohnheitsrecht usw.), die in einem bestimmten Staat oder einer Gemeinschaft gelten. Sie regelt das... [mehr]

Stellungnahme zur Änderung des Genossenschaftsgesetzes 2024?

Die Änderung des Genossenschaftsgesetzes 2024 zielt darauf ab, die rechtlichen Rahmenbedingungen für Genossenschaften zu modernisieren und an die aktuellen wirtschaftlichen und gesellschaftl... [mehr]

Dürfen wir alles kaufen?

Es gibt rechtliche und ethische Grenzen beim Kauf von Waren und Dienstleistungen. In vielen Ländern gibt es Gesetze, die den Kauf bestimmter Produkte einschränken, wie z.B. Drogen, Waffen od... [mehr]