Wer trägt die Rücktransportkosten nach Rücktritt vom Kaufvertrag?

Antwort

Die Rücktransportkosten einer Maschine nach einem Rücktritt vom Kaufvertrag hängen von den spezifischen Bedingungen des Vertrags und den gesetzlichen Regelungen ab. In Deutschland regelt das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) solche Fälle. Grundsätzlich gilt: Bei einem berecht Rücktritt vom Kaufvertrag wegen eines Mangels trägt der Verkäufer die Kosten für den Rücktransport (§ 439 Abs. 2 BGB). - Bei einem Rücktritt ohne Mangel, z.B. bei einem Widerruf im Fernabsatzhandel, können die Rücksendekosten dem Käufer auferlegt werden, wenn dies im Vertrag oder in den AGB so festgelegt wurde (§ 357 Abs. 6 BGB). Es ist wichtig, die genauen Vertragsbedingungen und die gesetzlichen Bestimmungen zu prüfen, um Klarheit über die Kostentragung zu erhalten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie hoch sind die Kosten eines Widerspruchsverfahrens nach § 14 HessAGVwGO?

Die Kosten eines Widerspruchsverfahrens nach § 14 Hessisches Ausführungsgesetz zur Verwaltungsgerichtsordnung (HessAGVwGO) richten sich nach den dort genannten Regelungen. Nach § 14 Abs... [mehr]

Wer trägt gemäß § 2018 BGB die Kosten für die Zustellung bei einer Herausgabe?

Nach § 2018 BGB („Herausgabeanspruch des Eigentümers“) ist geregelt, dass der Eigentümer von dem Besitzer die Herausgabe der Sache verlangen kann. Zu den Kosten der Herausga... [mehr]

Welche Sicherheiten können im Kaufvertrag bei Übergabe vor Kaufpreiszahlung vereinbart werden?

Wenn die Übergabe der Kaufsache vor der vollständigen Kaufpreiszahlung erfolgen soll, kann im Kaufvertrag zur Absicherung des Verkäufers eine sogenannte **Sicherungsübereignung** o... [mehr]