Sind Feldwege bei Wirtschaftsflächen unbelastet, wenn dort Nelkenschwindlinge wachsen, und sind diese Pilze dann essbar?

Antwort

Der Nelkenschwindling (Marasmius oreades) ist ein bekannter Speisepilz, der oft auf Wiesen, Rasenflächen und an Feldwegen wächst. Sein Vorkommen allein gibt jedoch keinen sicheren Hinweis darauf, ob der Standort „unbelastet“ ist. **Feldwege an wirtschaftlich genutzten Flächen** können durch verschiedene Faktoren belastet sein, zum Beispiel durch: - **Pestizide und Herbizide**, die von angrenzenden Feldern abdriften, - **Schwermetalle** aus Fahrzeugabgasen oder landwirtschaftlichen Maschinen, - **Düngemittel**, - **Altlasten** oder frühere industrielle Nutzung. **Pilze nehmen Schadstoffe aus dem Boden auf** und können diese anreichern. Das gilt auch für den Nelkenschwindling, wenn auch in geringerem Maße als bei manchen anderen Pilzarten. **Fazit:** - Das Vorkommen von Nelkenschwindlingen ist kein Beweis für unbelastete Böden. - Pilze von Feldwegen an landwirtschaftlich genutzten Flächen könnten Schadstoffe enthalten. - Aus Gründen der Lebensmittelsicherheit wird empfohlen, Speisepilze nur an möglichst unbelasteten Standorten (z.B. weit entfernt von Straßen, Feldern und Industrieanlagen) zu sammeln. **Essbarkeit:** Nelkenschwindlinge sind grundsätzlich essbar, aber nur, wenn sie an sauberen Standorten gesammelt wurden. Bei Unsicherheit über die Bodenbelastung sollte auf den Verzehr verzichtet werden. **Weitere Informationen:** - [Marasmius oreades – Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Nelkenschwindling) - [Pilze und Schadstoffbelastung – BfR](https://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/2017/25/wildpilze__auf_die_herkunft_kommt_es_an-200995.html) (Bundesinstitut für Risikobewertung)

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche 50 bekanntesten in Deutschland wachsenden Wildpflanzen erhalten in einschlägigen Datenbanken eine Essbewertung von 5 von 5 Sternen?

Eine umfassende, wissenschaftlich abgesicherte Liste der 50 bekanntesten in Deutschland wachsenden Wildpflanzen mit einer Essbewertung von 5 von 5 Sternen existiert in dieser Form nicht öffentlic... [mehr]

Wann und wie lange ist die Bachnelkenwurz essbar?

Die Bach-Nelkenwurz (Geum rivale) ist eine heimische Wildpflanze, deren junge Blätter, Wurzeln und gelegentlich auch Blüten essbar sind. **Essbare Zeit:** - **Junge Blätter:** Am beste... [mehr]