Welche essbaren Pilze findet man in den gleichen Gebieten wie Erdritterlinge, Edelreizker, Kiefern-Schnecklinge, Butterpilze und Saftlinge zu anderen Jahreszeiten?

Antwort

In Gebieten, in denen du im Herbst Pilze wie Erdritterlinge, Edelreizker, Kiefernschnecklinge, Butterpilze und Saftlinge findest, kannst du zu anderen Jahreszeiten folgende essbare Pilze erwarten: **Frühling:** - **Morcheln** ([Morchella spp.](https://de.wikipedia.org/wiki/Morcheln)) – bevorzugen lichte Wälder, Auen und Waldränder. - **Maipilz** ([Calocybe gambosa](https://de.wikipedia.org/wiki/Maipilz)) – wächst auf Wiesen, Waldrändern und in lichten Laubwäldern. - **Fichtenzapfenrübling** ([Strobilurus esculentus](https://de.wikipedia.org/wiki/Fichtenzapfenr%C3%BCbling)) – auf alten Fichtenzapfen im Frühjahr. **Sommer:** - **Steinpilz** ([Boletus edulis](https://de.wikipedia.org/wiki/Steinpilz)) – in Nadel- und Mischwäldern, oft ab Juni. - **Pfifferling** ([Cantharellus cibarius](https://de.wikipedia.org/wiki/Pfifferlinge)) – in lichten Wäldern, oft ab Juni/Juli. - **Perlpilz** ([Amanita rubescens](https://de.wikipedia.org/wiki/Perlpilz)) – in Laub- und Nadelwäldern. - **Rotkappe** ([Leccinum aurantiacum](https://de.wikipedia.org/wiki/Rotkappe)) – unter Birken und Espen. **Spätherbst bis Winter:** - **Austernseitling** ([Pleurotus ostreatus](https://de.wikipedia.org/wiki/Austernseitling)) – wächst an Laubholzstämmen, oft ab November bis in den Winter. - **Samtfußrübling (Winterpilz)** ([Flammulina velutipes](https://de.wikipedia.org/wiki/Samtfu%C3%9Fr%C3%BCbling)) – an totem Holz, auch im Winter. Die genannten Pilze wachsen oft in ähnlichen Habitaten wie die von dir genannten Arten. Die genaue Artenvielfalt hängt jedoch stark vom Standort, Klima und der Vegetation ab. Beachte immer: Pilze sicher bestimmen, da es giftige Doppelgänger gibt!

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche 20 bekannten Wildpflanzen sind das ganze Jahr essbar und auffindbar?

Es gibt nur sehr wenige Wildpflanzen, die tatsächlich das ganze Jahr über in essbarer Form in der Natur zu finden sind, viele im Winter entweder absterben oder sich stark zurückziehen.... [mehr]

Woran erkenne ich, ob ein Zapfen von Waldkiefer, Douglasie oder Fichte noch essbare Samen enthält?

Um festzustellen, ob ein Zapfen von Waldkiefer, Douglasie oder Fichte noch essbare Samen enthält, kannst du folgende Merkmale beachten: 1. **Zapfen öffnen**: Die Samen befinden sich zwische... [mehr]

Welche 5 Baumarten in Deutschland haben im Frühjahr die schmackhaftesten jungen Pflanzen?

In Deutschland gelten im Frühjahr die jungen, frisch ausgetriebenen Pflanzenteile folgender fünf Bäume als besonders schmackhaft und werden traditionell in der Wildkräuterküch... [mehr]

Von welchen fünf Bäumen in Deutschland sind im Frühjahr die Schösslinge oder frischen Blatttriebe am schmackhaftesten?

In Deutschland gelten folgende fünf Bäume als besonders schmackhaft, wenn es um die jungen Schösslinge oder frischen Blatttriebe im Frühjahr geht: 1. **Buche (Fagus sylvatica)**... [mehr]

Welche 10 Wildpflanzen haben die wohlschmeckendsten oder delikatesten Wurzeln?

Hier sind zehn Wildpflanzen, deren Wurzeln als besonders wohlschmeckend oder delikat gelten: 1. **Wilde Möhre (Daucus carota)** – Die Wurzel ist aromatisch und erinnert an Karotten, besond... [mehr]

Ist das sichelblättrige Hasenohr essbar?

Das Sichelblättrige Hasenohr (Bupleurum falcatum) ist eine Pflanze aus der Familie der Doldenblütler. In der traditionellen chinesischen Medizin wird die Wurzel (Chai Hu) verwendet und gilt... [mehr]

Welche Speisepilze findet man im Spessart häufig?

Im Spessart, einem waldreichen Mittelgebirge in Deutschland, gibt es eine große Vielfalt an Speisepilzen, die relativ häufig zu finden sind. Zu den bekanntesten und häufigsten Speisepi... [mehr]

Welche Speisepilze sind im Raum Würzburg häufig zu finden?

Im Raum Würzburg, der zum fränkischen Raum in Bayern gehört, findest du eine Vielzahl an Speisepilzen, die relativ häufig vorkommen. Zu den bekanntesten und häufigsten zä... [mehr]

Welche essbaren Pilze und Pflanzen wachsen auf Kalkmagerrasen?

Kalkmagerrasen sind nährstoffarme, trockene Standorte mit kalkhaltigem Boden, die eine besondere Flora und Fauna beherbergen. Hier wachsen viele spezialisierte, oft seltene Pflanzen und Pilze. Zu... [mehr]

Wie entstehen die Jahreszeiten auf der Nord- und Südhalbkugel?

Die Entstehung der Jahreszeiten auf der Nord- und Südhalbkugel ist hauptsächlich auf die Neigung der Erdachse und die Umlaufbahn der Erde um die Sonne zurückzuführen. 1. **Neigun... [mehr]