Was ist das Horner-Syndrom?

Antwort

Das Horner-Syndrom ist eine neurologische Erkrankung, die durch eine Schädigung des sympathischen Nervensystems auftritt und typischerweise eine Trias von Symptomen umfasst: Ptosis (Herabhängen des oberen Augenlids), Miosis (verengte Pupille) und Anhidrose (Verminderung der Schweißproduktion) auf der betroffenen Seite des Gesichts. Ursachen für das Horner-Syndrom können vielfältig sein, darunter Tumoren, Verletzungen, Schlaganfälle oder angeborene Anomalien. Die Diagnose erfolgt in der Regel durch eine klinische Untersuchung und bildgebende Verfahren, um die zugrunde liegende Ursache zu identifizieren. Die Behandlung richtet sich nach der Ursache des Syndroms.

Kategorie: Medizin Tags: Horner Syndrom Symptome
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist stumpfappendizitis?

Eine stumpfappendizitis ist eine Form der Blinddarmentz (Appendizitis), bei der die Symptome weniger ausgeprägt sind und die Diagnose oft schwieriger zu stellen ist. Im Gegensatz zur akuten Appen... [mehr]

Was ist neuroleptika induziertes Parkinson?

Neuroleptika-induziertes Parkinson-Syndrom, auch als tardive Dyskinesie oder neuroleptische Parkinson-Syndrom bezeichnet, ist eine Nebenwirkung, die bei der Einnahme von Neuroleptika (Antipsychotika)... [mehr]

Was ist das Heyde-Syndrom?

Das Heyde-Syndrom ist eine medizinische Erkrankung, die durch das gleichzeitige Auftreten von Aortenstenose und gastrointestinalen Blutungen gekennzeichnet ist. Es tritt häufig bei älteren P... [mehr]

Was ist das Mirizzi-Syndrom?

Das Mirizzi-Syndrom ist eine seltene Komplikation einer Gallenwegserkrankung, die auftritt, wenn ein Gallenstein im Zystikusgang (dem Gang, der die Gallenblase mit dem Hauptallenweg verbindet) sitzt u... [mehr]

Was ist instabile Angina pectoris?

Instabile Angina pectoris ist eine Form der Angina pectoris, die durch plötzliche und unvorhersehbare Brustschmerzen gekennzeichnet ist. Sie tritt auf, wenn das Herz nicht ausreichend mit Sauerst... [mehr]

Was ist der medizinische Oberbegriff für Einengungssyndrome wie Karpaltunnelsyndrom und Spinalkanalstenose?

Der medizinische Oberbegriff für Einengungssyndrome wie das Karpaltunnelsyndrom und die Spinalkanalstenose ist "Kompressionssyndrom".