Im Mittelalter war das medizinische Wissen über Infektionskrankheiten wie Windpocken (Varizellen) sehr begrenzt. Die Krankheit selbst wurde oft nicht klar von anderen pockenähnlichen Erkrank... [mehr]
Eine Skoliose mit einem Krümmungswinkel von 60 Grad gilt als schwerwiegend und kann erhebliche gesundheitliche Probleme verursachen, wie Schmerzen, Atembeschwerden und eingeschränkte Beweglichkeit. Ob eine Operation notwendig ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter: 1. **Symptome**: Schwere und anhaltende Schmerzen, Atemprobleme oder andere gesundheitliche Beeinträchtigungen. 2. **Progression**: Ob die Krümmung weiter zunimmt. 3. **Alter**: Jüngere Patienten haben ein höheres Risiko für eine Verschlechterung der Krümmung. 4. **Lebensqualität**: Wie stark die Skoliose die täglichen Aktivitäten und das allgemeine Wohlbefinden beeinträchtigt. Eine genaue Entscheidung sollte immer in Absprache mit einem Facharzt für Orthopädie oder Wirbelsäulenchirurgie getroffen werden. Der Arzt wird eine umfassende Untersuchung durchführen und alle relevanten Faktoren berücksichtigen, bevor er eine Empfehlung ausspricht.
Im Mittelalter war das medizinische Wissen über Infektionskrankheiten wie Windpocken (Varizellen) sehr begrenzt. Die Krankheit selbst wurde oft nicht klar von anderen pockenähnlichen Erkrank... [mehr]
TUR Blase steht für „Transurethrale Resektion der Blase“. Es handelt sich dabei um einen operativen Eingriff, bei dem Gewebe aus der Harnblase entfernt wird. Die Operation erfolgt dur... [mehr]
TUR Blase steht für „Transurethrale Resektion der Blase“. Es handelt sich dabei um einen operativen Eingriff, bei dem Gewebe aus der Harnblase entfernt wird. Die Operation erfolgt dur... [mehr]
Die Therapie der Niereninsuffizienz (Nierenschwäche) hängt von der Ursache, dem Stadium und dem Verlauf der Erkrankung ab. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen akuter und chronische... [mehr]
Ein Arzt, der bei einer Operation unterstützt, wird als Assistenzarzt oder auch als „operativer Assistent“ bezeichnet. In der Chirurgie spricht man häufig vom „Assistenten&... [mehr]
Ein Aortenaneurysma mit einem Durchmesser von 5,8 mm ist sehr klein und medizinisch unauffällig. Wahrscheinlich liegt ein Tippfehler vor, denn klinisch relevante Aortenaneurysmen werden meist in... [mehr]
Ein frühinvasives, superfiziell spreitendes Melanom (auch superfiziell spreitendes malignes Melanom, SSM) wird in der Regel primär chirurgisch behandelt. Die wichtigsten Schritte sind: 1. *... [mehr]