Was sind die Leitsymptome bei Diabetes mellitus?

Antwort

Die Leitsymptome bei Diabetes mellitus umfassen: 1. **Polyurie** (häufiges Wasserlassen) 2. **Polydipsie** (gesteigertes Durstgefühl) 3. **Polyphagie** (gesteigerter Appetit) 4. **Gewichtsverlust** (trotz normaler oder erhöhter Nahrungsaufnahme) 5. **Müdigkeit und Schwäche** 6. **Verschlechterung der Sehkraft** 7. **Langsame Wundheilung** 8. **Häufige Infektionen** (z.B. Harnwegsinfektionen oder Hautinfektionen) Diese Symptome können variieren und sind bei Typ-1- und Typ-2-Diabetes unterschiedlich stark ausgeprägt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist stumpfappendizitis?

Eine stumpfappendizitis ist eine Form der Blinddarmentz (Appendizitis), bei der die Symptome weniger ausgeprägt sind und die Diagnose oft schwieriger zu stellen ist. Im Gegensatz zur akuten Appen... [mehr]

Was ist neuroleptika induziertes Parkinson?

Neuroleptika-induziertes Parkinson-Syndrom, auch als tardive Dyskinesie oder neuroleptische Parkinson-Syndrom bezeichnet, ist eine Nebenwirkung, die bei der Einnahme von Neuroleptika (Antipsychotika)... [mehr]

Was sind die Besonderheiten von Mounjaro?

Mounjaro, auch bekannt als Tirzepatid, ist ein Medikament, das zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der GLP-1-Rezeptoragonisten und hat einige besondere Eigensc... [mehr]

Was ist instabile Angina pectoris?

Instabile Angina pectoris ist eine Form der Angina pectoris, die durch plötzliche und unvorhersehbare Brustschmerzen gekennzeichnet ist. Sie tritt auf, wenn das Herz nicht ausreichend mit Sauerst... [mehr]