Simbrinza ist ein Augentropfen, der zur Behandlung des erhöhten Augeninnendrucks, zum Beispiel bei Glaukom, eingesetzt wird. Zu den bekannten Nebenwirkungen von Simbrinza gehören unter ander... [mehr]
Kochsalzlösung, wie sie von Fresenius angeboten wird, wird häufig zur Rehydratation und als Infusionslösung verwendet. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören: 1. **Überwässerung**: Bei zu schneller oder zu hoher Verabreichung kann es zu einer Überwässerung des Körpers kommen, was zu Schwellungen und erhöhtem Blutdruck führen kann. 2. **Elektrolytstörungen**: Eine unzureichende Kontrolle der Elektrolyte kann zu Ungleichgewichten führen, insbesondere bei Patienten mit Nierenproblemen. 3. **Allergische Reaktionen**: In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auf die Lösung auftreten. 4. **Infektionsrisiko**: Bei unsachgemäßer Handhabung kann es zu Infektionen an der Injektionsstelle kommen. Es ist wichtig, die Kochsalzlösung nur unter ärztlicher Aufsicht und gemäß den Anweisungen zu verwenden. Bei Bedenken oder Fragen zu spezifischen Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Simbrinza ist ein Augentropfen, der zur Behandlung des erhöhten Augeninnendrucks, zum Beispiel bei Glaukom, eingesetzt wird. Zu den bekannten Nebenwirkungen von Simbrinza gehören unter ander... [mehr]
Bei der Videofluoroskopie, insbesondere bei der Untersuchung des Schluckakts (z. B. bei einer Schluckdiagnostik), werden meist Kontrastmittel wie Bariumsulfat oder jodhaltige Kontrastmittel verwendet.... [mehr]
Bei der Videofluoreszeinangiographie (VFA) werden Farbstoffe wie Fluoreszein oder Indocyaningrün intravenös verabreicht, um die Gefäße im Auge sichtbar zu machen. Mögliche Re... [mehr]
Eine Unterdrucktherapie (auch Vakuumtherapie oder NPWT – Negative Pressure Wound Therapy genannt) wird häufig zur Behandlung von Wunden eingesetzt. Dabei wird ein spezieller Verband auf die... [mehr]
Ibogain ist ein psychoaktiver Wirkstoff, der aus der westafrikanischen Pflanze Tabernanthe iboga gewonnen wird. Er hat in den letzten Jahrzehnten vor allem wegen seines potenziellen Nutzens bei der Be... [mehr]
Ja, leichte Beschwerden im Bereich der Lendenwirbelsäule (lws) können als Nebenwirkung von Atorvastatin auftreten. Atorvastatin gehört zu den sogenannten Statinen, die zur Senkung des C... [mehr]
Metformin ist ein häufig eingesetztes Medikament zur Behandlung des Typ-2-Diabetes. Es gehört zur Wirkstoffgruppe der Biguanide. **Wirkung:** Metformin senkt den Blutzuckerspiegel, indem es... [mehr]