Welche Hormone bei Symptomen: Enuresis nocturna, Adipositas, Gynäkomastie, Leistenhoden bds., erhöhter FSH, LH normal, Testosteron in der unteren Normgrenze?

Antwort

Die beschriebenen Symptome und Hormonwerte könnten auf eine Störung im endokrinen System hinweisen. Hier sind einige Hormone und mögliche Zusammenhänge: 1. **FSH (Follikelstimulierendes Hormon)**: Erhöhtes FSH kann auf eine primäre Hodeninsuffizienz hinweisen, bei der die Hoden nicht ausreichend Testosteron produzieren. 2. **LH (Luteinisierendes Hormon)**: Normale LH-Werte in Kombination mit erhöhtem FSH und niedrigem Testosteron könnten ebenfalls auf eine primäre Hodeninsuffizienz hindeuten. 3. **Testosteron**: Testosteron in der unteren Normgrenze kann zu Symptomen wie Gynäkomastie (Brustentwicklung bei Männern), Adipositas (Übergewicht) und möglicherweise auch zu Enuresis nocturna (nächtliches Einnässen) beitragen. 4. **Östrogene**: Ein Ungleichgewicht zwischen Testosteron und Östrogen kann zur Entwicklung von Gynäkomastie führen. 5. **Insulin und Leptin**: Diese Hormone sind oft bei Adipositas verändert und können das Körpergewicht und die Fettverteilung beeinflussen. 6. **GnRH (Gonadotropin-Releasing-Hormon)**: Eine Störung in der Freisetzung von GnRH kann die Regulation von FSH und LH beeinflussen. Es wäre ratsam, einen Endokrinologen zu konsultieren, um eine genaue Diagnose zu stellen und eine geeignete Behandlung zu planen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die Symptome eines Leberversagens?

Leberversagen ist ein schwerwiegender medizinischer Zustand, bei dem die Leber ihre lebenswichtigen Funktionen nicht mehr ausreichend erfüllen kann. Die Symptome können plötzlich (akute... [mehr]

Was ist Schizophrenie?

Schizophrenie ist eine schwere psychische Erkrankung, die das Denken, Fühlen und Verhalten einer Person beeinträchtigt. Typische Symptome sind Wahnvorstellungen (falsche Überzeugungen,... [mehr]

Welche neurologischen oder hormonellen Störungen führen zu gesteigerter Libido?

Ja, bestimmte neurologische und hormonelle Störungen können zu einer gesteigerten Libido führen. **Neurologische Ursachen:** - **Schädigungen des Frontallappens** (z.B. durch Tumo... [mehr]

Welche Symptome treten zuerst bei GBS auf?

Das Guillain-Barré-Syndrom (GBS) beginnt typischerweise mit folgenden ersten Symptomen: - **Kribbeln und Taubheitsgefühle** (Parästhesien), meist in den Zehen und Fingern - **Schw&au... [mehr]

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Krallenzehen und Kollagenose?

Ein Zusammenhang zwischen Krallenzehen und Kollagenosen ist möglich, wenn auch nicht sehr häufig. Krallenzehen sind eine Fehlstellung der Zehen, bei der die Zehen wie eine Kralle gekrüm... [mehr]

Welche Symptome treten bei einer Wernicke-Enzephalopathie auf?

Die Wernicke-Enzephalopathie ist ein neurologisches Notfallsyndrom, das durch einen Mangel an Thiamin (Vitamin B1) verursacht wird. Die klassische Symptomtrias umfasst: 1. **Augenmuskelstörungen... [mehr]

Was bedeuten einzelne Petechien nach Dyspnoe?

Einzelne Petechien nach Dyspnoe können ein Hinweis auf einen erhöhten Druck in den kleinen Blutgefäßen sein, der durch starkes Husten, Würgen oder eine andere Form von kö... [mehr]