Was tun Ärzte bei kritischen OPs, wenn Thrombozytenkonzentrat nicht reicht?

Antwort

Bei kritischen Operationen, wenn ein Thrombozytenkonzentrat nicht ausreicht, können Ärzte verschiedene Maßnahmen ergreifen. Dazu gehören: 1. **Transfusion von frischem gefrorenem Plasma (FFP)**: Dieses enthält Gerinnungsfaktoren, die helfen können, die Blutgerinnung zu unterstützen. 2. **Gerinnungsfaktoren**: In bestimmten Fällen können spezifische Gerinnungsfaktoren oder -konzentrate verabreicht werden, um die Gerinnungsfähigkeit des Blutes zu verbessern. 3. **Medikamentöse Unterstützung**: Medikamente wie Desmopressin können eingesetzt werden, um die Thrombozytenfunktion zu verbessern und die Blutgerinnung zu fördern. 4. **Blutgerinnungsanalysen**: Ärzte können spezielle Tests durchführen, um den Gerinnungsstatus des Patienten zu überwachen und gezielte Therapien anzupassen. 5. **Chirurgische Maßnahmen**: In einigen Fällen kann es notwendig sein, chirurgische Techniken anzuwenden, um Blutungen zu kontrollieren. 6. **Multidisziplinäre Zusammenarbeit**: Oft arbeiten Anästhesisten, Hämatologen und andere Spezialisten zusammen, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. Diese Maßnahmen hängen von der spezifischen Situation des Patienten und der Art der Operation ab.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet OP in der Medizin?

In der Medizin steht die Abkürzung "OP" für "Operation". Damit ist ein chirurgischer Eingriff gemeint, bei dem ein Arzt oder ein Ärzteteam mit speziellen Instrumente... [mehr]

Ist eine Metastase operabel?

Ob eine Metastase operabel ist, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter: - **Lokalisation der Metastase:** Manche Organe (z.B. Leber, Lunge, Gehirn) können operativ behandelt werden, wenn... [mehr]

Was tun bei Urosepsis?

Eine Urosepsis ist ein medizinischer Notfall und erfordert sofortige Behandlung. Sie entsteht meist durch eine Infektion der Harnwege, die sich auf den gesamten Körper ausbreitet. Folgende Ma&szl... [mehr]

Was ist Avastin?

Avastin ist der Handelsname für den Wirkstoff Bevacizumab. Es handelt sich dabei um ein sogenanntes monoklonales Antikörper-Medikament, das in der Krebsbehandlung eingesetzt wird. Avastin he... [mehr]

Was ist eine intraoperative Angiografie?

Eine intraoperative Angiografie ist ein bildgebendes Verfahren, das während einer Operation durchgeführt wird, um Blutgefäße sichtbar zu machen. Dabei wird ein Kontrastmittel in d... [mehr]

Warum wird vor einer Operation eine Biopsie einer Lebermetastase durchgeführt?

Eine Biopsie einer Lebermetastase kann auch dann sinnvoll sein, wenn eine Operation bereits geplant ist. Die wichtigsten Gründe dafür sind: 1. **Sicherstellung der Diagnose:** Vor einer Ope... [mehr]

Warum wird vor einer Operation eine Biopsie durchgeführt?

Vor einer Operation wird oft eine Biopsie gemacht, um Gewebeproben zu entnehmen und diese unter dem Mikroskop zu untersuchen. Der Hauptgrund dafür ist, eine genaue Diagnose zu stellen, zum Beispi... [mehr]

Wie behandeln Ärzte eine Einnahme von 1 g Ibogain HCL?

Die Einnahme von 1 Gramm Ibogain-Hydrochlorid (HCl) stellt eine potenziell lebensbedrohliche Überdosierung dar. Ibogain ist ein psychoaktives Alkaloid, das erhebliche Nebenwirkungen auf das Herz-... [mehr]

Kann man nach einer Aortenaneurysma-OP einen restriktiven Lungenbefund haben?

Ja, nach einer Operation eines Aortenaneurysmas kann es zu einem restriktiven Lungenfunktionsbefund kommen. Das ist insbesondere dann möglich, wenn der Eingriff über einen thorakalen Zugang... [mehr]

Welche Antibiotika sind bei Neuroborreliose wirksam?

Gegen die Neuroborreliose, also die Beteiligung des Nervensystems bei einer Infektion mit Borrelia burgdorferi (Erreger der Lyme-Borreliose), werden vor allem folgende Antibiotika eingesetzt: 1. **Ce... [mehr]