Warum treten nach Antibiotika-Einnahme Magen-Darm-Beschwerden und Pilzinfektionen auf?

Antwort

Antibiotika können Magen-Darm-Beschwerden verursachen, weil sie nicht nur die schädlichen Bakterien bekämpfen, sondern auch die nützlichen Bakterien im Darm angreifen. Dies kann zu einem Ungleichgewicht der Darmflora führen, was Symptome wie Durchfall, Übelkeit und Bauchschmerzen auslösen kann. Pilzinfektionen im Mund oder Intimbereich treten auf, weil Antibiotika auch die nützlichen Bakterien, die normalerweise das Wachstum von Pilzen wie Candida kontrollieren, reduzieren. Ohne diese Bakterien können sich die Pilze ungehindert vermehren und Infektionen verursachen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Antibiotika sind bei Neuroborreliose wirksam?

Gegen die Neuroborreliose, also die Beteiligung des Nervensystems bei einer Infektion mit Borrelia burgdorferi (Erreger der Lyme-Borreliose), werden vor allem folgende Antibiotika eingesetzt: 1. **Ce... [mehr]

Welche Antibiotika gegen Borrelien passieren die Blut-Hirnschranke?

Zur Behandlung einer Neuroborreliose, also einer Infektion des zentralen Nervensystems durch Borrelien, ist es wichtig, Antibiotika einzusetzen, die die Blut-Hirn-Schranke überwinden können.... [mehr]

Welche Wirkorte haben Antibiotika?

Antibiotika wirken an verschiedenen Stellen (Wirkorten) in bakteriellen Zellen, um deren Wachstum zu hemmen oder sie abzutöten. Die wichtigsten Wirkorte sind: 1. **Zellwandsynthese** Viele... [mehr]

Welche Nebenwirkungen kann Amiodaron verursachen?

Amiodaron ist ein Antiarrhythmikum, das zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen eingesetzt wird. Es kann eine Reihe von Nebenwirkungen verursachen, die teils schwerwiegend sein können. Zu d... [mehr]

Welche Nebenwirkungen hat Comilorid?

Amilorid (häufig als Amilorid-Hydrochlorid verschrieben) ist ein kaliumsparendes Diuretikum, das zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz eingesetzt wird. Wie alle Medikamente kann a... [mehr]

Wie ist die Verträglichkeit von Fluoxetin und welche Erfahrungen gibt es zu Wirkung und Nebenwirkungen?

Fluoxetin ist ein selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI), der häufig zur Behandlung von Depressionen, Angststörungen, Zwangsstörungen und anderen psychischen Erkrankungen eing... [mehr]

Kann Digitalis Herzrhythmusstörungen auslösen?

Ja, Digitalis (Wirkstoff: Digoxin oder Digitoxin) kann Herzrhythmusstörungen auslösen. Obwohl Digitalis zur Behandlung bestimmter Herzrhythmusstörungen (z. B. Vorhofflimmern) eingesetzt... [mehr]

Warum wird Halothan nicht mehr zur Narkose eingesetzt?

Halothan wird heute kaum noch zur Narkose verwendet, weil es im Vergleich zu neueren Inhalationsanästhetika erhebliche Nachteile und Risiken aufweist. Die wichtigsten Gründe sind: 1. **Lebe... [mehr]

Welche Medikamente verursachen Veränderungen im Kieferknochen?

Verschiedene Medikamente können Veränderungen im Kieferknochen verursachen, insbesondere im Zusammenhang mit der sogenannten medikamentenassoziierten Kiefernekrose (MRONJ). Zu den wichtigste... [mehr]

Ist ein Lipase-Wert von 78 unter Azathioprin 50 mg nach 2 Wochen bedenklich?

Der Lipase-Wert von 78 U/l liegt nur leicht über dem oberen Normbereich (je nach Labor meist bis ca. 60 U/l). Ein solcher Wert ist in der Regel noch nicht besorgniserregend, insbesondere wenn kei... [mehr]