Welche Werte kann die Funktion g annehmen und besteht ein Unterschied zur Normalparabel?

Antwort

Die Funktion \( g(x) \) kann verschiedene Werte annehmen, abhängig von ihrer spezifischen Definition. Wenn \( g(x) \) eine quadratische Funktion ist, in der Form \((x) = ax^2 + bx + c \) dargestellt wird, können die Werte von \( g(x) \) durch die Parameter \( a \), \( b \) und \( c \) beeinflusst werden. Im Vergleich zur Normalparabel \( f(x) = x^2 \) gibt es einige Unterschiede: 1. **Streckung/Stauchung**: Der Wert von \( a \) bestimmt, ob die Parabel gestreckt oder gestaucht ist. Ist \( |a| > 1 \), wird die Parabel gestreckt; ist \( |a| < 1 \), wird sie gestaucht. 2. **Verschiebung**: Die Werte von \( b \) und \( c \) verschieben die Parabel nach links/rechts (durch \( b \)) und nach oben/unten (durch \( c \)). Eine Normalparabel hat ihren Scheitelpunkt im Ursprung (0,0), während \( g(x) \) an einem anderen Punkt liegen kann. 3. **Öffnungsrichtung**: Wenn \( a < 0 \), öffnet die Parabel nach unten, während die Normalparabel immer nach oben öffnet. Zusammenfassend kann die Funktion \( g(x) \) durch ihre Parameter in ihrer Form und Lage stark variieren, während die Normalparabel eine spezifische Form hat.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Werte haben a, d und e in der Funktion f(x) = a(x-d)(x-e)?

Um die Werte für \( a \), \( d \) und \( e \) anzugeben, benötige ich mehr Informationen über die Funktion \( f(x) \). Zum Beispiel wären spezifische Punkte, durch die die Funktion... [mehr]

Die Funktion f(x) hat die Form f(x) = ax – dx – e. Welche Werte haben a, d und e?

Um die Werte für \( a \), \( d \) und \( e \) anzugeben, benötige ich mehr Informationen über die Funktion \( f(x) \). Bitte stelle eine klare und präzise Frage.

Was sind die Werte für a, d und e in der Funktion f(x) = ax - dx - e?

Um die Werte für \( a \), \( d \) und \( e \) anzugeben, benötige ich die vollständige Funktion oder weitere Informationen über die Funktion \( f(x) \). Bitte stelle eine klare und... [mehr]

Was sind die Nullstellen von f(x) = (x - 2,5)² + 1?

Um die Nullstellen der Funktion \( f(x) = (x - 2.5)^2 + 1 \) zu finden, setzt man die Funktion gleich null: \[ (x - 2.5)^2 + 1 = 0 \] Zuerst isolieren wir den quadratischen Term: \[ (x - 2.5)^2 = -... [mehr]

Nullstelle von h(x) = x² - 1,5?

Um die Nullstellen der Funktion \( h(x) = x^2 - 1,5 \) zu finden, setzt man die Funktion gleich null: \[ x^2 - 1,5 = 0 \] Das kann umgeformt werden zu: \[ x^2 = 1,5 \] Nun zieht man die Quadra... [mehr]

Wie finde ich die Anzahl der Nullstellen einer quadratischen Funktion?

Um die Anzahl der Nullstellen einer quadratischen Funktion der Form \( f(x) = ax^2 + bx + c \) zu bestimmen, kannst du die Diskriminante \( D \) verwenden, die aus den Koeffizienten \( a \), \( b \) u... [mehr]

Wie zeichnet man den Graphen einer Funktion, z.B. y= 0,5 (x-1,5)²-2?

Um den Graphen der Funktion \( y = 0,5 (x - 1,5)^2 - 2 \) zu zeichnen, folge diesen Schritten: 1. **Bestimme die Scheitelpunktform**: Die Funktion ist bereits in der Scheitelpunktform \( y = a(x - h)... [mehr]

Wie berechne ich die Nullstelle von ab/(x+b)^2?

Um die Nullstelle der Funktion \( f(x) = \frac{ab}{(x+b)^2} \) zu berechnen, setzt man die Funktion gleich null: \[ \frac{ab}{(x+b)^2} = 0 \] Eine Bruchgleichung ist genau dann null, wenn der Zä... [mehr]

Wie überprüft man schnell die Surjektivität einer Funktion?

Um die Surjektivität einer Funktion schnell zu überprüfen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Definition verstehen**: Eine Funktion \( f: A \to B \) ist surjektiv, wenn fü... [mehr]

Was ist die Ableitung von ax/(x+b)?

Um die Ableitung der Funktion \( f(x) = \frac{ax}{x + b} \) zu bestimmen, kannst du die Quotientenregel anwenden. Die Quotientenregel besagt, dass die Ableitung einer Funktion der Form \( \frac{u}{v}... [mehr]