Um die Gleichung \(3x + 8 + 6x - 3 = 32\) zu lösen, folge diesen Schritten: 1. Fasse die \(x\)-Terme und die konstanten Terme zusammen: \[ (3x + 6x) + (8 - 3) = 32 \] Das vereinfacht... [mehr]
Um zu bestimmen, ob die gegebene Gleichung keine Lösung oder genau eine Lösung hat, kann man die Koeffizientenmatrix und die erweiterte Matrix betrachten. Die Gleichung kann in der Form \(Ax = b\) dargestellt werden, wobei \(A\) die Koeffizientenmatrix ist,x\) der Vektor der Variablen (in diesem Fall \(r\) und \(s\)), und \(b\) der Ergebnisvektor. Die Koeffizientenmatrix \(A\) und der Ergebnisvektor \(b\) sind: \[ A = \begin{pmatrix} -3 & 0 \\ 0 & -3 \\ \end{pmatrix}, \quad b = \begin{pmatrix} 0 \\ 3 \\ 2 \\ \end{pmatrix} \] Um die Lösbarkeit zu prüfen, kann man die Rangbedingungen verwenden. Der Rang der Matrix \(A\) muss gleich dem Rang der erweiterten Matrix \((A|b)\) sein, um eine Lösung zu haben. Wenn der Rang von \(A\) kleiner ist als der Rang von \((A|b)\), hat die Gleichung keine Lösung. Berechne den Rang von \(A\): Da \(A\) eine Diagonalform hat und beide Diagonalwerte ungleich null sind, ist der Rang von \(A\) 2. Nun erweitern wir die Matrix mit dem Vektor \(b\): \[ (A|b) = \begin{pmatrix} -3 & 0 & 0 \\ 0 & -3 & 3 \\ \end{pmatrix} \] Der Rang der erweiterten Matrix \((A|b)\) ist ebenfalls 2, da die ersten beiden Zeilen linear unabhängig sind. Da der Rang von \(A\) gleich dem Rang von \((A|b)\) ist und beide Ränge 2 betragen, hat die Gleichung genau eine Lösung.
Um die Gleichung \(3x + 8 + 6x - 3 = 32\) zu lösen, folge diesen Schritten: 1. Fasse die \(x\)-Terme und die konstanten Terme zusammen: \[ (3x + 6x) + (8 - 3) = 32 \] Das vereinfacht... [mehr]
Um die Gleichung \(7 + 3x = 8 + (8x - 6)\) zu lösen, folge diesen Schritten: 1. Vereinfache die rechte Seite der Gleichung: \[ 7 + 3x = 8 + 8x - 6 \] \[ 7 + 3x = 2 + 8x \] 2.... [mehr]
Damit die Gleichung \( ax^2 + bx + c = 0 \) genau eine reelle Lösung hat, muss die Diskriminante \( D \) gleich null sein. Die Diskriminante wird durch die Formel \( D = b^2 - 4ac \) berechnet.... [mehr]
Um den Ausdruck \( 15x - (9x + 7) + (6 - 2x) - (5x + 3) - xy \) zu vereinfachen, folge diesen Schritten: 1. Entferne die Klammern: \[ 15x - 9x - 7 + 6 - 2x - 5x - 3 - xy \] 2. Fasse die \(... [mehr]
Um den Ausdruck \( 15 \times -(9x + 7) + (6 - 2x) \cdot (5x + 3) - xy \) zu vereinfachen, gehen wir Schritt für Schritt vor. 1. **Erster Teil**: \( 15 \times -(9x + 7) \) \[ = -15 \times 9... [mehr]
Um die Gleichung \(4(x + 1) - 2x = 2(x + 2)\) zu lösen, folge diesen Schritten: 1. Verteile die Terme auf beiden Seiten der Gleichung: \[ 4x + 4 - 2x = 2x + 4 \] 2. Fasse die Terme auf... [mehr]
Um die Gleichung \( 18 + 11x - 7 + 3x = 31 \) zu lösen, folge diesen Schritten: 1. Fasse die konstanten Terme auf der linken Seite zusammen: \[ 18 - 7 = 11 \] Somit wird die Gleichun... [mehr]
Um die Gleichung \( 17x + 23 - 12x - 15 = 48 \) zu lösen, folge diesen Schritten: 1. Fasse die \( x \)-Terme und die konstanten Terme zusammen: \[ (17x - 12x) + (23 - 15) = 48 \] Das... [mehr]
Um die Gleichung \(7x + 19 - 4x + 2 = 70\) zu lösen, folge diesen Schritten: 1. Fasse die \(x\)-Terme zusammen: \[ (7x - 4x) + (19 + 2) = 70 \] Das vereinfacht sich zu: \[ 3x +... [mehr]
Um die Probe für \( a = 2 \) in den Ausdruck \( (3a^2 + 4a^2)(-2a - a^5) \) durchzuführen, folge diesen Schritten: 1. Setze \( a = 2 \) in den Ausdruck ein: \[ (3(2)^2 + 4(2)^2)(-2(2)... [mehr]