Um die Ableitung der Funktion \( f(x) = \frac{ax}{x + b} \) zu bestimmen, kannst du die Quotientenregel anwenden. Die Quotientenregel besagt, dass die Ableitung einer Funktion der Form \( \frac{u}{v}... [mehr]
Um die Ableitung der Funktion \( f(x) = \sqrt[3]{x} \cdot \left( x^3 + \frac{1}{x} \right) \) zu bestimmen, verwenden wir die Produktregel. Die Produktregel besagt, dass die Ableitung eines Produkts \( u(x) \cdot v(x) \) gegeben ist durch: \[ f'(x) = u'(x) \cdot v(x) + u(x) \cdot v'(x) \] Setze \( u(x) = \sqrt[3]{x} \) und \( v(x) = x^3 + \frac{1}{x} \). 1. Berechne \( u'(x) \): \[ u(x) = x^{1/3} \implies u'(x) = \frac{1}{3} x^{-2/3} = \frac{1}{3\sqrt[3]{x^2}} \] 2. Berechne \( v'(x) \): \[ v(x) = x^3 + x^{-1} \implies v'(x) = 3x^2 - x^{-2} = 3x^2 - \frac{1}{x^2} \] Jetzt setze die Ableitungen in die Produktregel ein: \[ f'(x) = u'(x) \cdot v(x) + u(x) \cdot v'(x) \] Das ergibt: \[ f'(x) = \left( \frac{1}{3\sqrt[3]{x^2}} \right) \cdot \left( x^3 + \frac{1}{x} \right) + \sqrt[3]{x} \cdot \left( 3x^2 - \frac{1}{x^2} \right) \] Das ist die Ableitung der Funktion. Um sie weiter zu vereinfachen, kannst du die Terme zusammenfassen, wenn nötig.
Um die Ableitung der Funktion \( f(x) = \frac{ax}{x + b} \) zu bestimmen, kannst du die Quotientenregel anwenden. Die Quotientenregel besagt, dass die Ableitung einer Funktion der Form \( \frac{u}{v}... [mehr]
Die Ableitung der Funktion \( f(x) = 4,89^x \) kann mit der Exponentialregel abgeleitet werden. Die Ableitung ist gegeben durch: \[ f'() = 4,89^x \cdot \ln(4,89) \] Hierbei ist \( \ln(4,89) \)... [mehr]
Um die Ableitung der Funktion \( f(x) = x + \sqrt{x} \) zu bestimmen, gehen wir Schritt für Schritt vor. 1. **Identifikation der Funktionsteile**: Die Funktion besteht aus zwei Teilen: \( x \) u... [mehr]
Ja, die Funktion \( e^{-x^2} \) ist eine gerade Funktion. Eine Funktion \( f(x) \) ist gerade, wenn gilt: \( f(-x) = f(x) \) für alle \( x \) im Definitionsbereich der Funktion. Für \( f(x... [mehr]
Die Funktion \( e^x \) ist eine ungerade Funktion. Eine Funktion \( f(x) \) ist ungerade, wenn gilt: \( f(-x) = -f(x) \) für alle \( x \). Bei \( e^x \) gilt jedoch \( e^{-x} = \frac{1}{e^x} \),... [mehr]
Um Aussagen über die Funktion \( f(x) = e^{v(x)} \) zu machen, wobei \( v(x) = x^2 \), betrachten wir zunächst die Ableitung von \( v(x) \). 1. **Ableitung von \( v(x) \)**: \[ v... [mehr]
Überschlagsrechnungen sind eine nützliche Methode, um schnell eine ungefähre Vorstellung von einem Ergebnis zu bekommen, ohne genaue Berechnungen durchführen zu müssen. Hier s... [mehr]
Um die Nullstellen der Funktion \( f(x) = (x - 2.5)^2 + 1 \) zu finden, setzt man die Funktion gleich null: \[ (x - 2.5)^2 + 1 = 0 \] Zuerst isolieren wir den quadratischen Term: \[ (x - 2.5)^2 = -... [mehr]
Um die Nullstellen der Funktion \( h(x) = x^2 - 1,5 \) zu finden, setzt man die Funktion gleich null: \[ x^2 - 1,5 = 0 \] Das kann umgeformt werden zu: \[ x^2 = 1,5 \] Nun zieht man die Quadra... [mehr]
Um die Anzahl der Nullstellen einer quadratischen Funktion der Form \( f(x) = ax^2 + bx + c \) zu bestimmen, kannst du die Diskriminante \( D \) verwenden, die aus den Koeffizienten \( a \), \( b \) u... [mehr]