Wie bereitet man die Totentrompete (Craterellus cornucopioides) am leckersten zu?

Antwort

Die Totentrompete (Craterellus cornucopioides) ist ein aromatischer Speisepilz, der besonders durch sein intensives, nussig-erdiges Aroma geschätzt wird. Am leckersten kommt ihr Geschmack zur Geltung, wenn du sie wie folgt zubereitest: **1. Reinigung:** Die Pilze vorsichtig mit einem Pinsel oder Küchenpapier säubern, da sie sehr dünn und zerbrechlich sind. Möglichst nicht waschen, da sie viel Wasser aufnehmen. **2. Trocknen (optional):** Totentrompeten lassen sich hervorragend trocknen. Getrocknet intensiviert sich ihr Aroma noch weiter. Vor der Verwendung einfach in warmem Wasser einweichen. **3. Zubereitung:** - **In Butter anbraten:** Die Pilze in etwas Butter (alternativ Olivenöl) bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie leicht knusprig sind. Mit Salz und Pfeffer würzen. - **Mit Schalotten und Knoblauch:** Fein gehackte Schalotten und etwas Knoblauch mit den Pilzen zusammen anbraten. - **Mit Sahne verfeinern:** Nach dem Anbraten einen Schuss Sahne oder Crème fraîche dazugeben und kurz einkochen lassen. Das ergibt eine köstliche Sauce, z.B. zu Pasta, Polenta oder Fleisch. **4. Verwendung:** - **Zu Pasta:** Die Pilze mit einer Sahnesauce zu frischer Pasta servieren. - **Als Beilage:** Zu Wild, Geflügel oder Rinderfilet passen sie hervorragend. - **Im Risotto:** Totentrompeten geben Risotto ein besonders feines Aroma. - **Im Omelett:** Kurz angebraten in ein Omelett oder Rührei geben. **Tipp:** Totentrompeten harmonieren gut mit Petersilie, Thymian und einem Spritzer Zitrone. **Rezeptvorschlag:** **Totentrompeten-Rahmsauce:** 1. Pilze in Butter anbraten, Schalotten und Knoblauch zugeben. 2. Mit etwas Weißwein ablöschen, kurz einkochen lassen. 3. Sahne dazugeben, mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken. 4. Zu Pasta oder als Sauce zu Fleisch servieren. Weitere Informationen findest du z.B. bei [Chefkoch](https://www.chefkoch.de/rs/s0/totentrompeten/Rezepte.html) oder [MushroomExpert](https://www.mushroomexpert.com/craterellus_cornucopioides.html) (englisch).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann man Knopfstieligen Rübling (Gymnopus confluens) schmackhaft zubereiten?

Der Knopfstielige Rübling (Gymnopus confluens) gilt als essbar, wird aber oft als wenig schmackhaft oder zäh beschrieben. Dennoch kann man ihn mit der richtigen Zubereitung als Beigabe zu Pi... [mehr]

Wie kann man den Wurzelnden Schleimrübling (Xerula radicata) schmackhaft zubereiten?

Der Wurzelnde Schleimrübling (Xerula radicata) ist essbar, aber sein Geschmack wird oft als mild bis wenig ausgeprägt beschrieben. Die Konsistenz des Hutes ist angenehm, der Stiel jedoch mei... [mehr]

Wie bereitet man graue Scheidenstreiflinge (Amanita vaginata) optimal zu?

Der Graue Scheidenstreifling (Amanita vaginata) ist ein essbarer Pilz, der sich durch seinen milden Geschmack und seine zarte Konsistenz auszeichnet. Hier einige Tipps zur Zubereitung: 1. **Säub... [mehr]

Wie bereitet man einen jungen Leberreischling (Fistulina hepatica) am schmackhaftesten zu?

Ein junger Leberreischling (Fistulina hepatica) ist besonders zart und saftig und eignet sich hervorragend für verschiedene Zubereitungsarten. Am schmackhaftesten ist er, wenn du seinen leicht s&... [mehr]

Wie bereitet man den Klapperschwamm (Grifola frondosa) schmackhaft zu?

Der Klapperschwamm, auch bekannt als Maitake (Grifola frondosa), ist ein aromatischer Speisepilz, der sich vielseitig zubereiten lässt. Hier einige Tipps für eine schmackhafte Zubereitung:... [mehr]

Wie kann man den Schokoladenbraunen Faserling (Psathyrella sarcocephala) schmackhaft zubereiten?

Der Schokoladenbraune Faserling (Psathyrella sarcocephala) ist ein eher unbekannter Pilz, der in der Literatur als essbar, aber wenig schmackhaft beschrieben wird. Er hat ein zartes, dünnfleischi... [mehr]

Wie kann man Wässrige Mürblinge (Psathyrella piluliformis) schmackhaft zubereiten?

Wässrige Mürblinge (Psathyrella piluliformis) sind essbar, aber sie gelten als wenig aromatisch und haben eine sehr zarte, fast zerfallende Konsistenz. Dennoch kannst du sie schmackhaft zube... [mehr]

Wie kann man den Mäuseschwanz-Rübling schmackhaft zubereiten?

Der Mäuseschwanz-Rübling (Baeospora myosura) ist ein kleiner, eher seltener Speisepilz, der meist an alten Fichtenzapfen wächst. Er gilt als essbar, ist aber wegen seiner geringen Gr&ou... [mehr]

Wie bereitet man Riesenboviste (Calvatia gigantea) am schmackhaftesten zu?

Riesenboviste (Calvatia gigantea) sind essbare Pilze, die besonders jung und frisch ein echter Genuss sind. Hier einige der beliebtesten und schmackhaftesten Zubereitungsarten: **1. Panieren und Brat... [mehr]

Wie bereitet man den Butterpilz (Suillus luteus) am leckersten zu?

Der Butterpilz (Suillus luteus) ist ein aromatischer Speisepilz, der sich besonders gut für einfache, schnelle Gerichte eignet. Am leckersten schmeckt er, wenn du ihn frisch zubereitest. Hier ein... [mehr]