Hier sind fünf einfache Rezepte, die bereits im Mittelalter in Europa zubereitet wurden: 1. **Eintopf (Pottage)** Ein Grundnahrungsmittel der einfachen Leute. Verschiedene Gemüsesorten wi... [mehr]
Hier sind drei beliebte Rezepte für Schweinemedaillons: **1. Schweinemedaillons in Pfefferrahmsauce** **Zutaten:** - 500 g Schweinefilet - Salz, Pfeffer - 2 EL Öl - 1 Zwiebel - 100 ml Weißwein - 200 ml Sahne - 1 TL grüne Pfefferkörner (eingelegt) - 1 TL Senf **Zubereitung:** 1. Schweinefilet in 2–3 cm dicke Medaillons schneiden, salzen und pfeffern. 2. Öl in einer Pfanne erhitzen, Medaillons von beiden Seiten je 2–3 Minuten anbraten, herausnehmen und warm halten. 3. Zwiebel fein würfeln, im Bratfett glasig dünsten. 4. Mit Weißwein ablöschen, Sahne, Pfefferkörner und Senf zugeben, kurz aufkochen lassen. 5. Medaillons zurück in die Sauce geben und 5 Minuten ziehen lassen. --- **2. Schweinemedaillons im Speckmantel** **Zutaten:** - 500 g Schweinefilet - 8 Scheiben Frühstücksspeck - Salz, Pfeffer - 2 EL Öl **Zubereitung:** 1. Filet in 8 Medaillons schneiden, salzen und pfeffern. 2. Jedes Medaillon mit einer Scheibe Speck umwickeln und mit einem Zahnstocher fixieren. 3. Öl in einer Pfanne erhitzen, Medaillons von jeder Seite 3–4 Minuten braten. --- **3. Schweinemedaillons mit Pilzrahmsauce** **Zutaten:** - 500 g Schweinefilet - 250 g Champignons - 1 Zwiebel - 200 ml Sahne - Salz, Pfeffer - 2 EL Öl **Zubereitung:** 1. Filet in Medaillons schneiden, salzen und pfeffern. 2. Öl erhitzen, Medaillons von beiden Seiten anbraten, herausnehmen. 3. Zwiebel und Champignons in Scheiben schneiden, im Bratfett anbraten. 4. Sahne zugeben, aufkochen lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. 5. Medaillons in die Sauce legen und 5 Minuten ziehen lassen. Guten Appetit!
Hier sind fünf einfache Rezepte, die bereits im Mittelalter in Europa zubereitet wurden: 1. **Eintopf (Pottage)** Ein Grundnahrungsmittel der einfachen Leute. Verschiedene Gemüsesorten wi... [mehr]
Typische Schlagwörter rund ums Kochen sind zum Beispiel: - Rezepte - Zutaten - Zubereitung - Kochtipps - Küchenutensilien - Backen - Braten - Grillen - Dämpfen - Saucen - Gewürze... [mehr]
Wenn ein Ei aufgekocht ist, bedeutet das in der Regel, dass es fertig gekocht wurde. Je nachdem, was du mit dem Ei machen möchtest, gibt es verschiedene Möglichkeiten: 1. **Abschrecken:** D... [mehr]
Waage-Frauen und Löwe-Männer gelten laut Astrologie oft als genussfreudig, stilbewusst und offen für kreative, gesellige Kochabende. Ein Menü, das sowohl Eleganz als auch ein wenig... [mehr]
Hier sind einige abwechslungsreiche und einfache Gerichte, die sich gut für eine Person eignen und sich teilweise auch für mehrere Tage vorbereiten lassen: 1. **Gemüsepfanne mit Reis o... [mehr]
Für ein klassisches, leckeres Apfelmus benötigst du folgende Zutaten: - 1 kg Äpfel (z. B. Boskoop, Elstar oder Jonagold) - 100 ml Wasser - 1–2 EL Zucker (je nach Geschmack und Ap... [mehr]
Der Berindete Seitling (Pleurotus dryinus) ist ein aromatischer Speisepilz, der sich ähnlich wie der bekanntere Austernseitling zubereiten lässt. Besonders schmackhaft wird er, wenn du folge... [mehr]
Schwarzwurzel, auch „Winterspargel“ genannt, hat einen mild-nussigen Geschmack und lässt sich vielseitig kombinieren. Besonders gut passen: **Klassische Kombinationen:** - Butter, Sa... [mehr]
Mit einem Muskatkürbis (auch Muskatkürbis de Provence genannt) kannst du viele leckere Gerichte zubereiten. Hier einige beliebte Möglichkeiten: 1. **Kürbissuppe** Der Muskatk&uu... [mehr]
Für einen Gemüsetopf eignen sich viele Gewürze, je nach gewünschtem Geschmack. Hier einige beliebte Optionen: - Salz und Pfeffer (Grundwürze) - Paprikapulver (mild oder schar... [mehr]