Wie bereitet man Nelkenschwindlinge zu, damit sie nicht zäh werden?

Antwort

Nelkenschwindlinge (Marasmius oreades) sind schmackhafte Wildpilze, die bei falscher Zubereitung tatsächlich zäh werden können. Damit sie zart bleiben, solltest du Folgendes beachten: 1. **Nur frische, junge Pilze verwenden:** Ältere Exemplare werden schnell zäh. Die Hüte sind zarter als die Stiele, letztere werden oft aussortiert oder nur fein gehackt verwendet. 2. **Nicht waschen, sondern nur abbürsten:** Zu viel Wasser macht sie ledrig. 3. **Kurz und heiß braten:** Gib die Pilze in eine heiße Pfanne mit etwas Butter oder Öl und brate sie nur 2–3 Minuten. Sie sollten nicht zu lange garen, sonst werden sie zäh. 4. **Salz erst am Schluss:** Salze die Pilze erst nach dem Braten, damit sie nicht zu viel Wasser verlieren und fest werden. 5. **Verwendung:** Nelkenschwindlinge eignen sich gut für Omeletts, Suppen oder als Beilage zu Fleischgerichten. Sie können auch getrocknet und später als Würzpilz verwendet werden. **Tipp:** Wenn du sie trocknest, werden sie beim Einweichen wieder weich und aromatisch – so kannst du sie das ganze Jahr über genießen. Weitere Infos zu Wildpilzen findest du z.B. bei [DGfM – Deutsche Gesellschaft für Mykologie](https://www.dgfm-ev.de/).

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie bereitet man Nelkenschwindlinge am besten zu?

Nelkenschwindlinge (Marasmius oreades), auch als "Feld-Schwindling" bekannt, sind beliebte Speisepilze mit einem angenehmen, leicht würzigen Aroma. Hier einige Tipps zur Zubereitung: *... [mehr]

Wie brät man Nelkenschwindlinge an, damit sie nicht zäh werden?

Nelkenschwindlinge (Marasmius oreades) sind zarte,atische Pilze, die beim Braten leicht zäh werden können, wenn man sie nicht richtig behandelt. Damit sie schön zart bleiben, beachte fo... [mehr]

Wie bereitet man den Kaffeebraunen Gabeltrichterling (Pseudoclitocybe cyathiformis) zu, damit er zart und schmackhaft bleibt?

Der Kaffeebraune Gabeltrichterling (Pseudoclitocybe cyathiformis) ist essbar, aber sein Fleisch kann schnell zäh werden. Damit er zart und schmackhaft bleibt, solltest du folgende Tipps beachten:... [mehr]

Wie bereitet man im November die frisch geerntete Wurzel vom jungen Wiesenbärenklau als Gemüse zu?

Die Wurzel des jungen Wiesen-Bärenklaus (Heracleum sphondylium) kann im Spätherbst, also auch im November, geerntet und als Gemüse zubereitet werden. Hier einige Hinweise zur Zubereitun... [mehr]

Wie brät oder kocht man wilde essbare Wurzeln, damit sie nicht zäh oder schwer kaubar werden?

Um wilde essbare Wurzeln so zuzubereiten, dass sie nicht zäh oder schwer kaubar werden, solltest du folgende Tipps beachten: 1. **Gründlich reinigen:** Erde und kleine Steine sorgfälti... [mehr]

Wie schmecken Austernseitlinge am besten: gekocht, gebraten, blanchiert und gebraten oder gebraten und mit Sahne abgelöscht?

Austernseitlinge (Pleurotus ostreatus) sind vielseitige Speisepilze mit festem, leicht nussigem Aroma. Am aromatischsten und mit der besten Textur schmecken sie meist, wenn sie **nur gebraten** werden... [mehr]

Wie und wann kann ich Zitronenmelisse kulinarisch nutzen und wie bereite ich sie am schmackhaftesten zu?

Zitronenmelisse (Melissa officinalis) ist ein vielseitiges Küchenkraut mit frischem, zitronigem Aroma. Sie kann auf verschiedene Arten kulinarisch genutzt werden: **Wann ernten?** Die beste Er... [mehr]

Wie kann man den milden Milchling (Lactarius mitissimus) schmackhaft zubereiten?

Der Milde Milchling (Lactarius mitissimus) ist ein essbarer Pilz, der sich durch seinen milden Geschmack und seine zarte Konsistenz auszeichnet. Hier einige Tipps zur schmackhaften Zubereitung: 1. **... [mehr]

Sollte man junge Leberreischlinge vor dem Anbraten lieber einige Minuten vorkochen oder eine Stunde wässern?

Junge Leberreischlinge (Fistulina hepatica) müssen in der Regel nicht vorgekocht oder lange gewässert werden. Sie sind im jungen Zustand zart und haben einen angenehmen, leicht säuerlic... [mehr]

Wie bereitet man den Lärchen-Schneckling (Hygrophorus lucorum) am schmackhaftesten zu?

Der Lärchen-Schneckling (Hygrophorus lucorum) ist ein essbarer Pilz, der für seinen milden, leicht nussigen Geschmack geschätzt wird. Am schmackhaftesten kommt sein Aroma zur Geltung, w... [mehr]