Frische Hefe ist ein vielseitiger Bestandteil in der Küche, besonders beim Backen. Hier sind einige Rezeptideen, die du mit frischer Hefe zubereiten kannst: 1. **Brot**: Ein klassisches Rezept f... [mehr]
Hier sind einige Rezepte, die Johannisbeeren verwenden: 1. **Johannisbeerkuchen**: - **Zutaten**: 200g Mehl, 100g Zucker, 100g Butter, 2 Eier, 1 TL Backpulver, 200g Johannisbeeren. - **Zubereitung**: Mehl, Zucker, Butter, Eier und Backpulver zu einem Teig verrühren. Johannisbeeren unterheben. In eine gefettete Kuchenform geben und bei 180°C ca. 30-40 Minuten backen. 2. **Johannisbeermarmelade**: - **Zutaten**: 1kg Johannisbeeren, 500g Gelierzucker (2:1). - **Zubereitung**: Johannisbeeren waschen und entstielen. Mit Gelierzucker vermischen und aufkochen. Etwa 4 Minuten sprudelnd kochen lassen, dann in sterilisierte Gläser füllen und verschließen. 3. **Johannisbeer-Smoothie**: - **Zutaten**: 200g Johannisbeeren, 1 Banane, 200ml Joghurt, 1 EL Honig. - **Zubereitung**: Alle Zutaten in einen Mixer geben und pürieren, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist. Kalt servieren. 4. **Johannisbeer-Sorbet**: - **Zutaten**: 500g Johannisbeeren, 150g Zucker, 200ml Wasser, Saft einer Zitrone. - **Zubereitung**: Zucker und Wasser aufkochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Abkühlen lassen. Johannisbeeren pürieren und durch ein Sieb streichen. Mit dem Zuckersirup und Zitronensaft mischen. In eine Eismaschine geben oder in einer flachen Schale einfrieren und regelmäßig umrühren. Diese Rezepte bieten eine gute Möglichkeit, die frischen und säuerlichen Aromen der Johannisbeeren zu genießen.
Frische Hefe ist ein vielseitiger Bestandteil in der Küche, besonders beim Backen. Hier sind einige Rezeptideen, die du mit frischer Hefe zubereiten kannst: 1. **Brot**: Ein klassisches Rezept f... [mehr]
Hier sind einige einfache und leckere Zubereitungsarten für Walnüsse: **1. Geröstete Walnüsse (im Ofen):** - Walnüsse auf ein Backblech legen (Backpapier verwenden). - Be... [mehr]
Wenn Sauerteig nicht aufgeht, können verschiedene Gründe dafür verantwortlich sein: 1. **Zu niedrige Temperatur:** Sauerteig braucht Wärme (idealerweise 24–28 °C), um di... [mehr]
Waage-Frauen und Löwe-Männer gelten laut Astrologie oft als genussfreudig, stilbewusst und offen für kreative, gesellige Kochabende. Ein Menü, das sowohl Eleganz als auch ein wenig... [mehr]
Hier sind einige abwechslungsreiche und einfache Gerichte, die sich gut für eine Person eignen und sich teilweise auch für mehrere Tage vorbereiten lassen: 1. **Gemüsepfanne mit Reis o... [mehr]
Joghurt lässt sich beim Backen durch verschiedene Zutaten ersetzen, je nachdem, was du gerade zur Verfügung hast und welches Ergebnis du erzielen möchtest. Hier sind einige gängige... [mehr]
Der Berindete Seitling (Pleurotus dryinus) ist ein aromatischer Speisepilz, der sich ähnlich wie der bekanntere Austernseitling zubereiten lässt. Besonders schmackhaft wird er, wenn du folge... [mehr]
Für einen luftigen Biskuitkuchen sind vor allem die richtige Zubereitung und das sorgfältige Unterheben der Zutaten entscheidend. Hier ein klassisches Grundrezept und wichtige Tipps: **Zuta... [mehr]
Schwarzwurzel, auch „Winterspargel“ genannt, hat einen mild-nussigen Geschmack und lässt sich vielseitig kombinieren. Besonders gut passen: **Klassische Kombinationen:** - Butter, Sa... [mehr]
Hier ein einfaches Rezept für Bananenbrot, hochgerechnet für ca. 30 Personen (ergibt etwa 3 große Kastenformen): **Zutaten:** - 9 reife Bananen (ca. 900 g ohne Schale) - 540 g Zucker... [mehr]