Wie lautet ein klassisches Rezept für Zwiebelkuchen?

Antwort

Hier ist ein klassisches Rezept für Zwiebelkuchen: **Zutaten:** Für den Teig: - 250 g Mehl - 1/2 Würfel frische Hefe (ca. 21 g) - 125 ml lauwarme Milch - 40 g weiche Butter - 1 Ei - 1 TL Zucker - 1/2 TL Salz Für den Belag: - 750 g Zwiebeln - 150 g Speckwürfel (optional) - 2 EL Öl oder Butter - 200 g saure Sahne oder Schmand - 2 Eier - Salz, Pfeffer, Kümmel (nach Geschmack) **Zubereitung:** 1. **Teig zubereiten:** Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe in der lauwarmen Milch mit Zucker auflösen, in die Mulde gießen. Etwas Mehl vom Rand darüberstreuen und ca. 10 Minuten gehen lassen. Dann Butter, Ei und Salz zugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen. 2. **Belag vorbereiten:** Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Öl oder Butter in einer großen Pfanne erhitzen, Speckwürfel (falls verwendet) darin anbraten, dann die Zwiebeln zugeben und glasig dünsten (nicht braun werden lassen). Abkühlen lassen. 3. **Guss anrühren:** Saure Sahne oder Schmand mit den Eiern verrühren, mit Salz, Pfeffer und ggf. Kümmel würzen. 4. **Backen:** Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen. Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und auf ein gefettetes Backblech legen oder in eine Springform (ca. 28 cm) geben, einen kleinen Rand formen. Zwiebel-Speck-Mischung darauf verteilen, Guss darüber geben. 5. **Backzeit:** Im vorgeheizten Ofen ca. 35–40 Minuten backen, bis der Zwiebelkuchen goldbraun ist. **Tipp:** Zwiebelkuchen schmeckt besonders gut lauwarm und passt hervorragend zu Federweißer oder einem Glas Weißwein. Gutes Gelingen!

KI fragen

Verwandte Fragen

Einfaches Bananenbrot-Rezept für 30 Personen?

Hier ein einfaches Rezept für Bananenbrot, hochgerechnet für ca. 30 Personen (ergibt etwa 3 große Kastenformen): **Zutaten:** - 9 reife Bananen (ca. 900 g ohne Schale) - 540 g Zucker... [mehr]

Was ist ein einfaches Rezept für Marmorkuchen?

Hier ist ein klassisches Rezept für Marmorkuchen: **Zutaten:** - 250 g weiche Butter - 200 g Zucker - 1 Päckchen Vanillezucker - 1 Prise Salz - 4 Eier (Größe M) - 375 g Mehl - 1... [mehr]

Wie backt man Fladenbrot?

Für ein leckeres Fladenbrot benötigst du folgende Zutaten: - 500 g Weizenmehl (Type 550 oder 405) - 1 Päckchen Trockenhefe (oder ½ Würfel frische Hefe) - 1 TL Zucker - 1,5... [mehr]

Rezept für süße Waffeln aus rohen Kartoffeln im Waffeleisen?

Ja, es gibt tatsächlich Rezepte für süße Waffeln mit rohen Kartoffeln, auch wenn das eher ungewöhnlich ist. Hier ein einfaches Rezept: **Süße Kartoffelwaffeln aus... [mehr]

Gibt es ein Rezept für süße Waffeln mit Kartoffeln aus dem Waffeleisen?

Natürlich! Hier ist ein Rezept für süße Kartoffelwaffeln aus dem Waffeleisen: **Zutaten:** - 250 g mehligkochende Kartoffeln - 150 g Mehl - 2 Eier - 60 g Zucker - 1 Päckchen... [mehr]

Wodurch kann man Marzipan beim Backen ersetzen?

Marzipan lässt sich beim Backen durch verschiedene Alternativen ersetzen, je nachdem, welche Funktion es im Rezept erfüllt (z. B. Geschmack, Konsistenz, Bindung). Hier einige gängige Er... [mehr]

Kann man Zucker beim Kuchenbacken 1 zu 1 durch Puderzucker ersetzen?

Puderzucker und normaler Kristallzucker unterscheiden sich in ihrer Körnung: Puderzucker ist viel feiner gemahlen. Grundsätzlich kannst du Puderzucker im Verhältnis 1:1 als Ersatz f&uum... [mehr]

Welche Alternativen gibt es für Amarettini?

Amarettini können durch verschiedene Alternativen ersetzt werden, je nachdem, welches Aroma und welche Textur gewünscht sind. Hier einige Möglichkeiten: 1. **Löffelbiskuits (Savoi... [mehr]

Wie bereitet man Naan Brot zu?

Um Naan Brot zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten: **Zutaten:** - 250 g Weizenmehl (Type 550) - 1 TL Zucker - 1 TL Salz - 1/2 Würfel frische Hefe (ca. 21 g) oder 1 Päckchen Troc... [mehr]

Wie macht man eingelegte rote Zwiebeln?

Hier ein einfaches Rezept für eingelegte rote Zwiebeln: **Zutaten:** - 2 rote Zwiebeln - 200 ml Apfelessig (alternativ Weißweinessig) - 200 ml Wasser - 2 EL Zucker - 1 TL Salz - Optional:... [mehr]