Hier ist ein einfaches Rezept für Bananenbrot: **Zutaten:** - 3 reife Bananen - 75 g geschmolzene Butter - 150 g Zucker - 1 Ei - 1 TL Vanillezucker - 1 Prise Salz - 1 TL Backpulver - 200 g Mehl... [mehr]
Hier ein einfaches Rezept für Bananenbrot, hochgerechnet für ca. 30 Personen (ergibt etwa 3 große Kastenformen): **Zutaten:** - 9 reife Bananen (ca. 900 g ohne Schale) - 540 g Zucker - 6 Eier - 360 ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl) - 720 g Mehl (Weizenmehl, Typ 405) - 3 TL Natron (oder 3 Päckchen Backpulver) - 1,5 TL Salz - Optional: 300 g gehackte Nüsse oder Schokostückchen **Zubereitung:** 1. Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Drei große Kastenformen (ca. 30 cm) einfetten und mit Mehl ausstreuen. 2. Bananen mit einer Gabel zerdrücken. 3. Zucker, Eier und Öl in einer großen Schüssel verrühren. Zerdrückte Bananen unterrühren. 4. Mehl, Natron (oder Backpulver) und Salz mischen und zur Bananenmasse geben. Kurz verrühren, bis alles gerade so vermischt ist. Optional Nüsse oder Schokolade unterheben. 5. Teig gleichmäßig auf die Formen verteilen. 6. Im vorgeheizten Ofen ca. 50–60 Minuten backen (Stäbchenprobe machen). 7. Auskühlen lassen, aus der Form nehmen und in Scheiben schneiden. **Tipp:** Das Rezept lässt sich auch auf kleinere Formen oder Muffins aufteilen. Die Backzeit verkürzt sich dann entsprechend. Gutes Gelingen!
Hier ist ein einfaches Rezept für Bananenbrot: **Zutaten:** - 3 reife Bananen - 75 g geschmolzene Butter - 150 g Zucker - 1 Ei - 1 TL Vanillezucker - 1 Prise Salz - 1 TL Backpulver - 200 g Mehl... [mehr]
Hier ist ein klassisches Rezept für Marmorkuchen: **Zutaten:** - 250 g weiche Butter - 200 g Zucker - 1 Päckchen Vanillezucker - 1 Prise Salz - 4 Eier (Größe M) - 375 g Mehl - 1... [mehr]
Für ein leckeres Fladenbrot benötigst du folgende Zutaten: - 500 g Weizenmehl (Type 550 oder 405) - 1 Päckchen Trockenhefe (oder ½ Würfel frische Hefe) - 1 TL Zucker - 1,5... [mehr]
Plätzchen back ist eine beliebte Tradition, die nicht nur in der Weihnachtszeit, sondern das ganze Jahr über Freude bereitet. Es verbindet Menschen, fördert Kreativität und schafft... [mehr]
- Saisonales Backen orientiert sich an traditionellen Festen und Jahreszeiten. - Zu Weihnachten sind Plätzchen, Stollen und Lebkuchen besonders beliebt. - An Ostern werden oft Hefezöpfe,... [mehr]
- **Ungenaue Mengenangaben:** Zutaten immer genau abwiegen oder abmessen. - **Falsche Temperatur:** Backofen vorheizen und Temperatur mit Thermometer kontrollieren. - **Zutaten nicht zimmerwarm:**... [mehr]
Natürlich! Khinkali sind traditionelle georgische Teigtaschen, die meist mit einer würzigen Fleischfüllung serviert werden. Hier ist ein klassisches Rezept: **Zutaten für ca. 20 K... [mehr]
Für das perfekte Brot gibt es einige wichtige Tipps, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene hilfreich sind: 1. **Gute Zutaten verwenden**: Hochwertiges Mehl, frisch... [mehr]
Es gibt zahlreiche Teigarten, die sich in ihren Zutaten, der Zubereitung und ihrem Verwendungszweck unterscheiden. Hier sind die wichtigsten Teigarten im Überblick: 1. **Mürbeteig** Be... [mehr]
Apfelpektin kannst du selbst herstellen, indem du die natürlichen Pektine aus Äpfeln extrahierst. Hier eine einfache Anleitung: **Zutaten und Materialien:** - Unreife oder leicht säuer... [mehr]