**Gastritis** ist eine Entzündung der Magenschleimhaut. Hier findest du die wichtigsten Informationen im Überblick: **Definition:** Gastritis bezeichnet eine akute oder chronische Entz&uu... [mehr]
Es gibt verschiedene Arten von Infusionen, die je nach medizinischem Bedarf eingesetzt werden. Hier sind einige der häufigsten: 1. **Kochsalzlösung (NaCl 0,9%)**: Wird häufig zur Hydratation und als Trägerlösung für Medikamente verwendet. 2. **Ringer-Laktat-Lösung**: Enthält Elektrolyte und wird zur Wiederherstellung des Flüssigkeits- und Elektrolythaushalts verwendet. 3. **Glukoselösung**: Dient zur Energiezufuhr, insbesondere bei Patienten mit niedrigem Blutzuckerspiegel. 4. **Antibiotika-Infusionen**: Zur Behandlung von bakteriellen Infektionen. 5. **Chemotherapie-Infusionen**: Zur Behandlung von Krebs. 6. **Bluttransfusionen**: Zur Behandlung von Blutverlust oder Anämie. 7. **Parenterale Ernährung**: Zur Versorgung von Patienten, die nicht oral oder enteral ernährt werden können. 8. **Schmerzmittel-Infusionen**: Zur Schmerztherapie, z.B. Morphin-Infusionen. 9. **Immunglobulin-Infusionen**: Zur Behandlung von Immundefekten oder Autoimmunerkrankungen. Diese Infusionen werden je nach Indikation und Zustand des Patienten individuell angepasst.
**Gastritis** ist eine Entzündung der Magenschleimhaut. Hier findest du die wichtigsten Informationen im Überblick: **Definition:** Gastritis bezeichnet eine akute oder chronische Entz&uu... [mehr]
**Refluxösophagitis** ist eine Entzündung der Speiseröhre (Ösophagus), die durch den Rückfluss (Reflux) von saurem Mageninhalt in die Speiseröhre verursacht wird. **Defi... [mehr]
Bei einer frühen Entdeckung von Prostatakrebs – also wenn der Tumor noch auf die Prostata begrenzt ist und keine Metastasen gebildet hat – stehen verschiedene Behandlungsoptionen zur... [mehr]
Ja, das Messie-Syndrom (auch als zwanghaftes Horten oder pathologisches Horten bekannt) kann überwunden oder zumindest deutlich gebessert werden. Es handelt sich um eine psychische Störung,... [mehr]
**Akute und chronische Niereninsuffizienz** sind zwei unterschiedliche Krankheitsbilder der Niere. Hier ein Überblick zu Definition, Symptomen, Risikofaktoren, Komplikationen, Therapie, Diagnose... [mehr]
Ein Basaliom (Basalzellkarzinom) ist der häufigste Hautkrebs und sollte immer von einem Hautarzt (Dermatologen) behandelt werden. Die Standardtherapie besteht in der Regel aus einer chirurgischen... [mehr]
Gegen eine vergrößerte Prostata (benigne Prostatahyperplasie, BPH) gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, abhängig von den Beschwerden und dem Ausmaß der Vergrö... [mehr]
Reittherapie, auch als heilpädagogisches oder therapeutisches Reiten bezeichnet, ist eine ganzheitliche Therapieform, bei der das Pferd gezielt zur Förderung der körperlichen, emotional... [mehr]
Reittherapie, auch als therapeutisches Reiten bezeichnet, ist eine ganzheitliche, pädagogisch-psychologische und/oder physiotherapeutische Maßnahme, bei der das Pferd gezielt als Medium ein... [mehr]