**Gastritis** ist eine Entzündung der Magenschleimhaut. Hier findest du die wichtigsten Informationen im Überblick: **Definition:** Gastritis bezeichnet eine akute oder chronische Entz&uu... [mehr]
Ja, das Messie-Syndrom (auch als zwanghaftes Horten oder pathologisches Horten bekannt) kann überwunden oder zumindest deutlich gebessert werden. Es handelt sich um eine psychische Störung, bei der Betroffene Schwierigkeiten haben, sich von Gegenständen zu trennen, was zu einer übermäßigen Ansammlung und Unordnung führt. Die Behandlungsmöglichkeiten umfassen: 1. **Psychotherapie:** Besonders wirksam ist die kognitive Verhaltenstherapie (KVT). Sie hilft, die Denkmuster und Verhaltensweisen zu erkennen und zu verändern, die zum Horten führen. 2. **Medikamentöse Behandlung:** In manchen Fällen können Medikamente, wie Antidepressiva, unterstützend eingesetzt werden, vor allem wenn zusätzlich Depressionen oder Angststörungen vorliegen. 3. **Selbsthilfegruppen:** Der Austausch mit anderen Betroffenen kann motivieren und praktische Tipps liefern. 4. **Professionelle Unterstützung:** Sozialarbeiter, Aufräumcoaches oder spezialisierte Dienstleister können beim Entrümpeln und Strukturieren helfen. 5. **Geduld und kleine Schritte:** Der Weg aus dem Messie-Syndrom ist oft langwierig. Kleine, realistische Ziele und kontinuierliche Unterstützung sind wichtig. Wichtig ist, dass Betroffene Verständnis und Unterstützung aus ihrem Umfeld erhalten und sich professionelle Hilfe suchen. Mit der richtigen Behandlung und Unterstützung ist eine deutliche Verbesserung möglich.
**Gastritis** ist eine Entzündung der Magenschleimhaut. Hier findest du die wichtigsten Informationen im Überblick: **Definition:** Gastritis bezeichnet eine akute oder chronische Entz&uu... [mehr]
**Refluxösophagitis** ist eine Entzündung der Speiseröhre (Ösophagus), die durch den Rückfluss (Reflux) von saurem Mageninhalt in die Speiseröhre verursacht wird. **Defi... [mehr]
Bei einer frühen Entdeckung von Prostatakrebs – also wenn der Tumor noch auf die Prostata begrenzt ist und keine Metastasen gebildet hat – stehen verschiedene Behandlungsoptionen zur... [mehr]
**Akute und chronische Niereninsuffizienz** sind zwei unterschiedliche Krankheitsbilder der Niere. Hier ein Überblick zu Definition, Symptomen, Risikofaktoren, Komplikationen, Therapie, Diagnose... [mehr]
Ein Basaliom (Basalzellkarzinom) ist der häufigste Hautkrebs und sollte immer von einem Hautarzt (Dermatologen) behandelt werden. Die Standardtherapie besteht in der Regel aus einer chirurgischen... [mehr]
Gegen eine vergrößerte Prostata (benigne Prostatahyperplasie, BPH) gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, abhängig von den Beschwerden und dem Ausmaß der Vergrö... [mehr]
Reittherapie, auch als heilpädagogisches oder therapeutisches Reiten bezeichnet, ist eine ganzheitliche Therapieform, bei der das Pferd gezielt zur Förderung der körperlichen, emotional... [mehr]
Reittherapie, auch als therapeutisches Reiten bezeichnet, ist eine ganzheitliche, pädagogisch-psychologische und/oder physiotherapeutische Maßnahme, bei der das Pferd gezielt als Medium ein... [mehr]